Bandschleifmaschine gesucht

lesepirat

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2008
Beiträge
994
Ort
DT
Hallo ihr.
nachdem ich mit so einer Maschine (so ähnlich) https://www.amazon.de/Holzmann-Masc...41174737&sr=8-20&keywords=bandschleifmaschine
spielen durfte, wollte ich euch fragen, kennt ihr eine ähnliche Maschine in gut und leistungsstark?? Die möglichkeit, ein frei laufendes Schleifband zu nutzen ist schon toll. Bei youtube gibts wohl einige Selbstbaulösungen, aber das ist nicht so meins. Danke.

PS: Leider in der falschen Rubrik. Sollte in Neuling... Kann das jemand ändern??
 
Zuletzt bearbeitet:

Holzfummler

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2013
Beiträge
2.310
Ort
Berlin
Moin,
was willst du denn alles schleifen?
Besser (weil leistungsstärker, größere Schleiffläche und universeller einsetzbar) wäre ein Bandschleifer mit Befestigungsset für hochkant/quer. Kostet aber dann mehr.
Wenn`s nicht unbedingt ein stationäres Gerät sein soll.
Gruß
Thomas
 

esvaubee

ww-esche
Registriert
13. Juli 2017
Beiträge
567
Hallo ihr.
nachdem ich mit so einer Maschine (so ähnlich) https://www.amazon.de/Holzmann-Masc...41174737&sr=8-20&keywords=bandschleifmaschine
spielen durfte, wollte ich euch fragen, kennt ihr eine ähnliche Maschine in gut und leistungsstark?? Die möglichkeit, ein frei laufendes Schleifband zu nutzen ist schon toll. Bei youtube gibts wohl einige Selbstbaulösungen, aber das ist nicht so meins. Danke.
Schau mal hier:
https://www.stuermer-maschinen.de/m...d-poliermaschinen-fuer-metall/bts-51-3700051/
Gibt diverse Typen dort.
Wo ich gerade den Link von Bello anschaue. Die Bandgeschwindigkeit bei den Metallkraft Maschinen ist mit 22m/s wohl etwas hoch für Holz
 
Zuletzt bearbeitet:

lesepirat

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2008
Beiträge
994
Ort
DT
Danke. Einen reinen Bandschleifer habe ich. Ich meine ein Gerät, bei dem das Band wie bei der gezeigten Maschine frei läuft, dh nicht komplett auf einer Unterlage liegt.
 

Frank73

ww-robinie
Registriert
6. November 2014
Beiträge
3.030
Alter
52
Ort
Berg, bei Neumarkt i.d. Opf
Danke auch für diesen völlig sinnfreien Beitrag!
Wieso sinnfrei?
In seiner kurzen aber für mich fast immer stimmigen Beiträgen sagt Justus zu Deiner verlinkten Maschine

Für Holz weniger geeignet.
Das so eine Bauart zum Holzschleifen nur bedingt geeignet ist.

Geschwindigkeit ok
Die reine Bandgeschwindigkeit wäre zwar für Holz ok, aber....

aber Querschliff an Kanten.
Wenn Du Kanten schleifst, schleifst Du dann fast immer quer zur Faser, nicht so optimal.

Also ich fand es informativ.

Bello hat oben ja auch eine Maschine verlinkt, die Du ja nicht Brauchst, da Du ja einen Bandschleifer hast.
 

lesepirat

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2008
Beiträge
994
Ort
DT
Danke. Ich war lediglich auf der Suche nach einer ähnlichen Maschine. Ich sagte nicht über Anwendung, etc. Danke
 
Oben Unten