Bandsäge - welliger Schnitt

Unregistriert

Gäste
Guten Abend zusammen,

folgendes Problem bei meiner Bandsäge:
Modell Metabo 260 swift
Beim Sägen erzeugt die Säge einen welligen Schnitt auf der Schnittfläche. Das Phänomen tritt m.E. massiv beim Sägen parallel zum Wuchs oder beim Trennen z.B. von Tagus-Nüssen auf.
Woran liegt das? Ist eine feine Zahnung daran schuld?

Danke, Gruß Rainer
 

Jono

ww-esche
Registriert
4. Mai 2006
Beiträge
406
Ort
Bodensee
Hallo,

welliger Schnitt bei Bandsägen kommt meist vom Blatt, dafür kann es allerdings mehrere Ursachen geben. Unregelmäßige, evtl auch einseitige Schränkung, ein leicht beschädigtes, verbogenes Blatt (sehr häufig an der Schweißstelle). Beim Schnitt parallel zum Wuchs ist allerdings auch zu beachten, dass Bandsägen gern dem Faserverlauf folgen, vor allem wenn der Abstand der oberen Führung zur Werkstückoberkante großzügig gewählt wurde. Ist der seitlich Druck auf das Blatt groß genug 'durchbricht' es die Faser und kehrt zur Mitte zurück.
Wie Du siehst sind die möglichen Fehlerquellen vielseitig. Ist die 'Welle' regelmäßig und immer zur selben Seite hin dürfte es am Blatt liegen. bricht die Säge willkürlich in beide Richtungen aus könnte das Problem in der Blatt- bzw Führungseinstellung liegen.
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.735
Ort
Wien/österreich
Mahlzeit!
Für einen welligen Schnitt gibt es einige Gründe.
Frage: hast du die Sägeblattführungen eingestellt, oder ist die Einstellung noch original vom Händler? Bei beinahe jedem Blatt müssen die Führungen nachjustiert werden.
Es kann natürlich auch ein einseitiger Scharnk die Ursache sein. Aber da läuft das Blatt meist in eine Richtung und nicht Wellenförmig. Einseitiger Schrank entsteht meist, wenn das Blatt zu weit hinten auf den Rollen läuft und dadurch die Zähne einseitig gedrückt werden.
Ich hab auch schon festgestellt, dass die Sägeblätter manchmal zu sehr geschränkt sind, und dadurch im Schnitt ein kleiner Keil stehen bleibt. Auch dadurch kann das Sägeblatt dann "zick zack" schneiden.
Wie gesagt, wichtig ist vor allem eine wirklich exakte Einstellung der Sägeblatter und die richtige Spannung.
gerhard
 
Oben Unten