Bandsäge gesucht?

leolo

ww-nussbaum
Registriert
3. November 2009
Beiträge
86
ich hatte mir schon die metabo bas 317 ausgesucht. von den spezifikationen, zb. gustisch, schnitthöhe 160mm, zwei geschwindigkeiten + standfuß, ist sie perfekt.
würdet ihr sie mir empfehlen? ach, ja nur 220V

danke sehr!
 

welaloba

ww-robinie
Registriert
26. August 2008
Beiträge
3.516
Ort
Hofheim / Taunus
Hallo, ich habe so eine Art Vorgängermodell von dieser Säge, nennt sich ElektraBeckum BAS 316 oder so ähnlich. Durchlasshöhe 16 cm, Bandlänge 2240 mm, 2 Geschwindigkeiten hab ich nie gebraucht, praktisches Untergestell mit Vibrationsschluckgummis ist dabei, 10 cm Absaugstutzen. Hat auch nur Wechselstromanschluss und sägte bei vorsichtiger Handhabung schon 13 cm Buche - scharfes Band erforderlich. Die Band-Führungen sind bei dieser Säge allerdings eher besch---eiden dimensioniert und fuddelich einzustellen. Unter der Platte gibts nur hinter dem Band eine Rolle, seitlich nur Miniklötzchen, deren Feststellschrauben nicht wirklich gut zu erreichen sind. Die untere Führung ist mit einer m6 Schraube am Blechgehäuse befestigt, dreht sich also auch schon mal weg.
So was würde ich nicht noch mal kaufen.
Das sind die Stellen, wo man hinschauen sollte. Ich vermute, die Führungen und andere Details sind bei "metab" inzwischen verbessert.
Gruß Werner
PS: War allerdings auch preisgünstig und arbeitet immer noch ganz treu wenns nicht so genau sein muss. Sieht an manchen Stellen schon irgendwie nach China aus, aber ich habe keine Ahnung.
 

leolo

ww-nussbaum
Registriert
3. November 2009
Beiträge
86
Vielen dank für deine ausführliche Antwort. On die metabo jetzt besser ist kann ich auch schwer beurteilen. Auf die genannten Stellen werde ich achten. Ich hatte mal im Baumarkt diese Maschine neben einer änlich großen von Güde gesehen und muss sagen, da war jetzt auf Anhieb kein Unterschied zu sehen. Lediglich das Blechdesign wie auch die schnellöffnung des Gehäuses der Metabo war höherwertiger. Hm,....

Danke sehr
 

Unregistriert

Gäste
Sorry, natürlich Empfehlung !

Ich persönlich halte sie jedenfalls für viel besser als die metabo bas 317, vergleiche nur mal die technischen Daten (hätte mir nämlich auch fast eine dieser neu-blauen China-Metabos gekauft).

-- vetter
 

Unregistriert

Gäste
Nachtrag: Die blauen Metabos sind nun qualitativ sehr gut mit den Güde-Maschinen vergleichbar.

-- vetter
 

Unregistriert

Gäste
Hallo leolo,

ich habe vor einiger Zeit das gleiche gemacht wie du: verschiedene Holzbandsägen verglichen. Die Qualität der blauen Metabos (ist ja eigentlich die Farbe von Elektra Beckum) hat mir ganz und gar nicht zugesagt. Ich habe sie in die gleiche Kategorie wie die Maschinen von Güde und Bernardo eingeordnet. Dann kam aber das wunderbare Angebot vom Bauhaus dazwischen und ich kaufte die grüne Magnum BAS 317 sofort. Klar, warum die die grünen abstießen: Jetzt stehen da nur noch neu-blaue rum. Im übrigen wurden und werden immer noch grüne Metabos bei ATU verramscht! z.B. der Metabo CS 23 355 Trennschleifer: Listenpreis: ca. 330EUR, ATU-Preis: 99EUR.

Nun ja, ich bin vielleicht vorbelastet, denn ich habe auch eine Magnum Hobelmaschine und einige kleinere Elektromaschinen. Die Qualität der neuen blauen Metabos ist meiner Meinung nach nicht mehr der der alten grünen Metabos zu vergleichen.

Hinweis: natürlich gibt es die Klein-Elektromaschinen von Metabo wie Bohrmaschine, Bohrhammer, OF, HKS usw. selbstverständlich weiterhin in der grünen Farbe.

Aber vieles kommt jetzt aus China.

-- vetter
 

Unregistriert

Gäste
Hallo,

habe mal rumgegoggelt:

1. die von dir ausgesuchte blaue Bas 317 kostet so etwa 650 EUROS

2. meine grüne Magnum 1638 gibts noch für 659 EUROS zu kaufen (das Schnäppchen beim Bauhaus zu 499 inkl. Unterbau gibts leider nicht mehr, und bei ATU ist diese Maschine auch noch nicht aufgetaucht - soviel ich weiß)

3. die blaue Nachfolgerin BAS 380D kostet allerdings etwa 730 EUROS.


Da ich vorbelastet bin, käme für mich nur die grüne in Frage.

-- vetter
 

leolo

ww-nussbaum
Registriert
3. November 2009
Beiträge
86
Das ist meine Pulcherrima: METABO von Der Werkzeug Shop - Werkzeug Schrauben Geräte Versand

Natürlich die grüne Magnum BS 1638 ! Wurde vor einem Jahr im Bauhaus für 499 Euronen verschleudert, inkl. Untergestell.

-- vetter

diese firma ist tot. dir nummer wie auch die email ist falsch.

habe mal mit einem händler gesprochen. dieser empfahl mir entweder die holzstar hbs 351-2 oder die holzkraft hbs 351. er meinte diese seien besser als die metabo 317.

was meint ihr?
 
Oben Unten