Hallo, ich habe so eine Art Vorgängermodell von dieser Säge, nennt sich ElektraBeckum BAS 316 oder so ähnlich. Durchlasshöhe 16 cm, Bandlänge 2240 mm, 2 Geschwindigkeiten hab ich nie gebraucht, praktisches Untergestell mit Vibrationsschluckgummis ist dabei, 10 cm Absaugstutzen. Hat auch nur Wechselstromanschluss und sägte bei vorsichtiger Handhabung schon 13 cm Buche - scharfes Band erforderlich. Die Band-Führungen sind bei dieser Säge allerdings eher besch---eiden dimensioniert und fuddelich einzustellen. Unter der Platte gibts nur hinter dem Band eine Rolle, seitlich nur Miniklötzchen, deren Feststellschrauben nicht wirklich gut zu erreichen sind. Die untere Führung ist mit einer m6 Schraube am Blechgehäuse befestigt, dreht sich also auch schon mal weg.
So was würde ich nicht noch mal kaufen.
Das sind die Stellen, wo man hinschauen sollte. Ich vermute, die Führungen und andere Details sind bei "metab" inzwischen verbessert.
Gruß Werner
PS: War allerdings auch preisgünstig und arbeitet immer noch ganz treu wenns nicht so genau sein muss. Sieht an manchen Stellen schon irgendwie nach China aus, aber ich habe keine Ahnung.