Unregistriert
Gäste
Hallo,
ich möchte meinem Junior einen Hängesitz in sein Zimmer bauen. Dazu wird eine Ösenschraube als Aufhängung geliefert. Belastbarkeit Sitz 80 kg, Schraube 120 kg).
Jetzt habe ich schon mit allerhand Tricks den Balken im Fehlboden unter der Bretterschalung gefunden. War gar nicht so einfach.
Ich frage mich natürlich, ob eine 16er Holzschraube, die ich in den Balken reinschraube, diesen schwächt... Immerhin wird ja da Struktur zerstört. Die Balken sind 14 / 20 hochkant. Abstand (wenn ich mich richtig erinnnere) 90 cm. Stützweite ca. 4 m, die Schaukel wäre auch fast in der Mitte des Zimmers.
Was meinen die Profis ?
Grüße
Stefan
ich möchte meinem Junior einen Hängesitz in sein Zimmer bauen. Dazu wird eine Ösenschraube als Aufhängung geliefert. Belastbarkeit Sitz 80 kg, Schraube 120 kg).
Jetzt habe ich schon mit allerhand Tricks den Balken im Fehlboden unter der Bretterschalung gefunden. War gar nicht so einfach.
Ich frage mich natürlich, ob eine 16er Holzschraube, die ich in den Balken reinschraube, diesen schwächt... Immerhin wird ja da Struktur zerstört. Die Balken sind 14 / 20 hochkant. Abstand (wenn ich mich richtig erinnnere) 90 cm. Stützweite ca. 4 m, die Schaukel wäre auch fast in der Mitte des Zimmers.
Was meinen die Profis ?
Grüße
Stefan