waldläufer
ww-pappel
- Registriert
- 7. September 2007
- Beiträge
- 2
Hallo,
wir möchten im OG (Haus Bj. ca.1912) auf einer alten Dielung (Balkenlage) ein Bad einrichten.
Auf der Dielung befindet sich momentan eine Spanplatte und Teppich.
Die Spanplatte mit Teppich würden wir jetzt entfernen und auf den alten Dielen eine neue Diele (Massivholzdiele Merbau 15x126mm) verlegen. Unsere Holzlieferant ist jetzt von Estrichuntergrund ausgegangen und hat im Angebot zum verkleben der Diele den Parkettkleber Sikabond T52 aufgeführt. Könnte ich diesen Parkettkleber auch auf die alten Dielen streichen und dann die neuen Dielen drauf, oder was wäre zu empfehlen?
Als Randabschluss wird Sikaflex Dehnungsfugenmasse empfohlen.
Die Merbaudiele ist mit Trip-Trapöl vorbehandelt und bekommt als Abschluss Osmo-Hartwachsöl.
In den restlichen Räumen im OG möchten wir Fertigarkett Kork natura direkt auf der alten Dielung verlegen.
Was halten die Experten davon? Verbesserugnsvorschläge?
wir möchten im OG (Haus Bj. ca.1912) auf einer alten Dielung (Balkenlage) ein Bad einrichten.
Auf der Dielung befindet sich momentan eine Spanplatte und Teppich.
Die Spanplatte mit Teppich würden wir jetzt entfernen und auf den alten Dielen eine neue Diele (Massivholzdiele Merbau 15x126mm) verlegen. Unsere Holzlieferant ist jetzt von Estrichuntergrund ausgegangen und hat im Angebot zum verkleben der Diele den Parkettkleber Sikabond T52 aufgeführt. Könnte ich diesen Parkettkleber auch auf die alten Dielen streichen und dann die neuen Dielen drauf, oder was wäre zu empfehlen?
Als Randabschluss wird Sikaflex Dehnungsfugenmasse empfohlen.
Die Merbaudiele ist mit Trip-Trapöl vorbehandelt und bekommt als Abschluss Osmo-Hartwachsöl.
In den restlichen Räumen im OG möchten wir Fertigarkett Kork natura direkt auf der alten Dielung verlegen.
Was halten die Experten davon? Verbesserugnsvorschläge?