tege
ww-pappel
- Registriert
- 15. Juli 2011
- Beiträge
- 6
Hallo,
ich studiere noch bis zum Sommer Architektur (Abschluss ist Bachelor of Arts), davor habe ich Tischler gelernt und bin seitdem auch immernoch in diesem Beruf tätig, da mir der Beruf sehr viel Spass bereitet möchte ich auch in dieser Richtung weitermachen.
Auf jeden Fall habe ich längerfristig Interesse mich selbsständig zu machen um unter anderem Möbel zu bauen. Da nun hinglänglich bekannt ist, dass im Tischlerhandwerk immernoch der Meisterzwang besteht, habe ich folgende Frage: Der Abschluss in einem Studium (FH) früher der Dipl. (FH) oder jetzt der Bachelor stellt einen einem Handwerksmeister gleich, ist also eine Betriebsgründung möglich ( kann auch beschränkt sein z.B. nicht ausbilden).
Habe schon mehrfach gehört dass es soetwas gibt, falls einer von euch sich in der Richtung auskennt wäre ich für Ratschläge und Infos sehr dankbar!
Grüße und schonmal vielen Dank Euch!
ich studiere noch bis zum Sommer Architektur (Abschluss ist Bachelor of Arts), davor habe ich Tischler gelernt und bin seitdem auch immernoch in diesem Beruf tätig, da mir der Beruf sehr viel Spass bereitet möchte ich auch in dieser Richtung weitermachen.
Auf jeden Fall habe ich längerfristig Interesse mich selbsständig zu machen um unter anderem Möbel zu bauen. Da nun hinglänglich bekannt ist, dass im Tischlerhandwerk immernoch der Meisterzwang besteht, habe ich folgende Frage: Der Abschluss in einem Studium (FH) früher der Dipl. (FH) oder jetzt der Bachelor stellt einen einem Handwerksmeister gleich, ist also eine Betriebsgründung möglich ( kann auch beschränkt sein z.B. nicht ausbilden).
Habe schon mehrfach gehört dass es soetwas gibt, falls einer von euch sich in der Richtung auskennt wäre ich für Ratschläge und Infos sehr dankbar!
Grüße und schonmal vielen Dank Euch!