Bündige Wannen ohne störende Elemente

archiexpo

ww-pappel
Registriert
12. August 2008
Beiträge
0
RSS Feed der Seite archiexpo.de
Kombination von Kaldewei Schwalleinlauf und Geberit PushControl für Komfort und Bequemlichkeit beim Wannenbad Endlich muss die komplett bündige Wanne, das heißt ohne störende weil hervorstehende Elemente im Innenraum, kein Wunschtraum mehr bleiben. Mit der Kombination aus Kaldewei Schwalleinlauf und Geberit PushControl Überlauf lassen sich Komfort und Bequemlichkeit beim Wannenbad deutlich erhöhen, da gänzlich auf Zubehörteile verzichtet wird, die die Bewegungsfreiheit beim Baden – alleine oder mit dem Partner – einschränken. Funktionalität und Design in idealer Ergänzung Der Kaldewei Schwalleinlauf integriert sich harmonisch in das Wannendesign, die runde Blende liegt bündig an der Innenseite an und steht, analog zur Wannenfarbe, in alpinweiß, pergamon und manhattan zur Auswahl. Die Bedienung des Schwalleinlaufs ist denkbar einfach: Beim Öffnen der Mischbatterie klappt die Blende automatisch leicht auf und erzeugt ein gleichmäßiges Schallbild des einlaufenden Wassers. Wird die Mischbatterie wieder geschlosssen springt die Blende des Schwalleinlaufs zurück in den Ursprungszustand. Der von Phoenix Design, Stuttgart/Tokio, gestaltete Schwalleinlauf wurde bereits mit zwei renommierten Designpreisen ausgezeichnet - der red dot design award und iF product design award 2008 - sowie für den „Designpreis 2009“ nominiert. Der PushControl Badewannenab- und überlauf von Geberit ist die ideale Ergänzung des Schwalleinlaufs. Er liegt dank seines ultraflachen Designs eng an der Wannenoberfläche an, sodass man sich auch hier bequem anlehnen kann. Druck- statt Drehbetätigung sorgt für leichten Bedienkomfort. Auch der PushControl wurde mit dem iF product design award 2008 ausgezeichnet.

Weiterlesen...
 
Oben Unten