Bügelbrett

gleiter

ww-robinie
Registriert
5. November 2008
Beiträge
2.306
Ort
Österreich
Hallo!

Aus gegebenem Anlass möchte ich höflich darauf hinweisen, dass der Deckel einer Waschkommode (hergestellt um 1840, 2009 aufwändig restauriert) NICHT als Ersatz für ein Bügelbrett genommen werden kann.

Leider irreparabel, ich muß die Politur komplett abnehmen und neu aufbauen.

Bevor also die Perlen und/oder Au-Pair Eurer Häuser sich an den antiken Möbeln vergehen - kauft ihnen ein Bügelbrett. Ist unterm Strich deutlich günstiger. :emoji_wink:

Mir soll's recht sein. :emoji_grin:

Gruß aus dem Wein/4, André.
 

Anhänge

  • deckel.JPG
    deckel.JPG
    123,9 KB · Aufrufe: 178

Mitglied 30872

Gäste
Eieieiei,
zeige doch bitte auch noch das Ergebnis der Wiederherstellung des urprünglichen Zustandes. Danke Dir.
 

gleiter

ww-robinie
Registriert
5. November 2008
Beiträge
2.306
Ort
Österreich
Eieieiei,
zeige doch bitte auch noch das Ergebnis der Wiederherstellung des urprünglichen Zustandes. Danke Dir.

Hi!

Bild - vor und nach der Restauration, wird wohl wieder auch so hin zu bekommen sein. Und wenn ich dran denke mache ich Dir ein Bild... :emoji_grin:

Davor war das Teil jahrelang im Keller gestanden, aus Platzgründen die Beine mit einem Hammer abgeschlagen. Schimmel am Boden, am Schub, auf der Rückwand. Tapete nicht mehr zu retten. Risse in Seitenwand und Rückwand. Deckel in erbärmlichen Zustand. Oberfläche insgesamt zum Vergessen.

Hat sehr viel Freude bereitet das Trum wieder in Schuss zu bringen - das jetzt ist nur ärgerlich.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 

Anhänge

  • kommode.jpg
    kommode.jpg
    171,8 KB · Aufrufe: 109

ölfisch

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2006
Beiträge
683
Ort
Bonn
Ach das erinnert mich an Mutters kleinen Fauxpas:

Kartenspieltisch mit lederbeszogener Punzierter Oberseite (wohl vergoldet in den Vertiefungen) mit....

Tada trolmmelwirbel:


Ata (Scheuermilch) geschrubbt! :eek::eek::eek:

Danach lag immer ein "Häkeldäckchen" drauf.

PS: So aus Interesse: Wie nennt man so eine Tischoberfläche, hat das einen eigen Namen??? Ich meine nicht "versaute" Oberfläche - ich meine das mit dem Leder vor dem Tod durch Scheuermilch! :emoji_grin:

Gruß M.
 
Oben Unten