Auszüge für Meisterstück

Nomad

ww-pappel
Registriert
19. Mai 2007
Beiträge
8
Hallo,

ich bin auf der Suche nach passenden Auszügen für mein Meisterstück. Das Problem ist, dass ich die Auszüge an der Rückseite anbringen muss und diese auch voll ausgezogen stabil halten müssen.
Ich habe eine Zeichnung mit angehängt auf der man die Problematik deutlich wird. Mein Lehrer hat mir zu Accuride Auszügen geraten, ich habe auch schon einige gefunden. Jedoch weiss ich nicht genau welchen ich davon nehmen soll.
Die Tragkraft der Auszüge bezieht sich ja auf einen Schubkasten, die Kraft wirkt bei meinem geplanten Möbel jedoch aufgrund der rückseitigen Anbringung auch noch durch verdrehen.
Weiss jemand wie stabil die Accuride Auszüge sind bzw. was für eine Tragkraftklasse der Auszüge ausreichend sein müsste um hier vernünftig zu halten?

Danke für eure Hilfe !!
 

Anhänge

  • woodworker.jpg
    woodworker.jpg
    86,5 KB · Aufrufe: 104

mauser

ww-ulme
Registriert
26. April 2006
Beiträge
168
Ort
Bayern
Hallo,

schau doch mal bei "bosch und oder rexroth" rein.
Ich habe damals auch Linear-Laufrollenführungen für mein Meisterstück
verwendet.
Diese Teile werden auch im Maschinenbau verwendet.
Hat bestens funktioniert.

Mit freundlichen Grüßen


mauser
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.198
Alter
50
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

also Accuride Auszüge gibt es in Gewichtsklassenbis mehrere 100 kg. Also das sollte nicht das Problem sein. Nachteil könnte evtl das leichte Spiel sein, was eien exaktes einstellen nicht gerae erleichtert. Da wären linearführungen evtl die bessere Lösung. Einfach nachfragen. Bei Stichwort Meisterstück sind vielen Firmen erstaunlich hilfsbereit. Viel Erfolg.
 

FooFan

ww-robinie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
701
Ort
Dresden
Stimmt Linearführung ist ein gutes Thema!!! Wir haben gerade selber solche ein einen Paneellift eingebaut. Klasse sache!!
Einfach mal nach Händler/Firmen googlen
 

Nomad

ww-pappel
Registriert
19. Mai 2007
Beiträge
8
Vielen dank für eure Hilfe !

Hab mit Google mal geschaut und schon einige Firmen gefunden. Weiss jemand wie das ganze Preislich aussieht?
 

TischlerLoos

ww-robinie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
1.331
Alter
44
Ort
Espelkamp
ich habe neulich den accuride verarbeitet bezogen über das große H

1016mm oder so genau weiss ich es nicht mehr,
aber es hing eine 2000 x 1200 x 19 ner MDF dran und der auszug läuft sowas von toll!
 

mauser

ww-ulme
Registriert
26. April 2006
Beiträge
168
Ort
Bayern
Hallo Kollege,

diese Geschichten mit den Linearführungen sind nicht ganz billig,
aber du hast eine Präzision die sonst nur im Maschinenbau zu finden ist.

Denk doch mal an CNC-Maschinen, da werden diese Linearführungen eingesetzt.
Deine Teile laufen sauber, ruhig, mit einem Spiel im 1/100 Bereich in X,Y,Z und sind auf ewig zuverlässig.
Ich habe damals für ein paar Schienen und die passenden Wägen so um die 250€ bezahlen dürfen, würde es aber sofort wieder machen.


Mit freundlichen Grüßen

mauser
 

Nomad

ww-pappel
Registriert
19. Mai 2007
Beiträge
8
Hallo Mauser,

wie lang waren die Schienen bzw. wieviele hattest du da? Hättest du eine Adresse wo du die gekauft hast? 250€ für Schienen mit Wagen wäre ja noch annehmbar. Hatte gestern auf einer Seite 1m Schiene für ca. 200€ gefunden, das wäre für mich jedenfalls nicht mehr bezahlbar.
 
Oben Unten