Auswahlhilfe SemiProfi Format-/Tischkreissäge

TomZen

ww-pappel
Registriert
26. Juli 2025
Beiträge
2
Ort
Regensburg
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer kleinen, exakten Tischkreissäge mit Schiebeschlitten und hätte zwei in der engeren Auswahl (Ausstattung, Abholung usw. ähnlich) wollte um Eure Meinung bitten.
Es handelt sich um eine
Metabo Tischkreissäge Tk U 1693 D mit Tischerweiterung und Schiebeschlitten 1,80m
oder
Kitty 168 mit Tischerweiterung und Schiebeschlitten
Beide liegen um die 500€. Was wäre für mich als Hobbyschreiner (für Camperausbau usw.) zu empfehlen.
Zum Beispiel einfache Handhabung, Qualität, Ersatzteilbeschaffung...usw.

Vielen Dank für Eure Unterstützung :emoji_wink:
Tom
 

bast_ig

ww-kastanie
Registriert
26. Januar 2025
Beiträge
39
Ort
München
Servus Tom,

ich kann mit einer emco Max arbeiten, das ist ein Vorgängermodell der Metabo. Optisch identisch. Zur Metabo findest du auch einige Threads hier im Forum. Fazit: Die Meinungen sind geteilt.

Allerdings sollte man schonend mit dem Gerät umgehen. Der Schlitten ist nicht sehr steif aufgehängt, ich würde keine schweren Bohlen oder ganz große Platten ohne Unterstützung über Schlitten schieben. Außerdem verstellt sich der Schlitten leicht bei Belastung (Stöße...), die Einstellung ist in alle Dimensionen machbar, aber frickelig. Die Tische sind Alueinlagen, die nicht ganz plan sind. Das Sägeaggregat ist auch nicht allzu steif aufgehängt und verdrückt sich schon mal bei Querbelastung.

Cool ist, dass die Maschine recht kompakt ist und trotzdem einen langen Schlitten hat. Das geringe Gewicht kann auch ein Vorteil sein. Ich kann mit der Säge für meine Verhältnisse hinreichend präzise arbeiten. Mich stört es aber auch nicht, wenn ich mal einen nicht nahezu perfekten rechten Winkel säge, bevor ich lange an der Maschine einstelle.

Alles in allem finde ich die Ergebnisse trotz der Kritikpunkte ganz in Ordnung. Ich würde mir sie für die Preise in Kleinanzeigen nicht kaufen, da geht es bei 1000 und deutlich aufwärts erst los. Für 500 würde ich sie Fall nehmen, falls der Zustand in Ordnung ist.

LG Basti
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.404
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
ich würde die Kity bevorzugen. Ich habe zu oft mitbekommen, dass Besitzer der Elektra Beckum PKF 255 und Metabo TKU 1693 mehr an der Maschine schrauben als sägen.

Es grüßt Johannes
 

Bladdy

ww-birke
Registriert
17. Januar 2008
Beiträge
68
Alter
66
Ort
Gladbeck
Moin, schau doch mal nach einer EB PK 250. Ich muss da wenig bis garnicht rumschrauben. Ich habe letztens noch eine Eichentischplatte geändert, die Platte hatte 55 Kg gewogen und ist 68 mm stark, kein Problem.
Gruß Reinhold
IMG_3313.jpeg

IMG_3785.jpeg
 
Oben Unten