Ausgleich Holzdielen

Unregistriert

Gäste
In meinem frisch gekauften Haus aus dem Jahr 1903 sind auf dem Boden eines Zimmers (ca. 40 m²) teilweise alte Holzdielen verlegt. Der Raum bestand scheinbar früher mal aus 3 kleinen Räumen, an den Stellen wo Wände waren sind natürlich keine Holzdielen und an einem Übergang besteht ein Höhenunterschied.
Da stellt sich mir jetzt die Frage, wie ich den am besten ausgleiche.
Ist das mit einer flexiblen Ausgleichsmasse z.B. Ardex möglich? Oder was raten mir die Profils?

Ach ja, auf den ausgeglichenen Untergrund soll danach ein Parkett oder behandelte OSB-Platten.

Vielen Dank.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.902
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

statt noch ne Lage drauf zu legen würde ich nur an der alten Mauerstelle ein passendes Brett einfügen, den ganzen Boden Schleifen, Ölen und mich an einem alten Dielenboden erfreuen. Ist der Boden schon so hinüber - raus damit und den Untergrund fachgerecht inkl Dämmung usw. aufbauen; da kann man auch gleich Leitungen und Rohre mit verlegen. Hört sich na ch Arbeit und Kosten an. Ist aber je schlimmer der Untergrund ist desto kostengünstiger als ein NUR drüberlegen.
Man hat so die Mgl eine durchgehend saubere Ebene Fläche zu bekommen.
Gerade bei alten Dielen unten drunter kommt es nicht selten zu knarren und knarzen was auf Dauer den Wohnkomfort doch beeinträchtigt. Dann fängt man doch an das "richtig" zu machen sprich zahlt doppelt.
 
Oben Unten