Ausbildungsplatzsuche

Klaus Paulus

ww-pappel
Registriert
19. Februar 2014
Beiträge
3
Ort
Niederkassel
Hallo Zusammen,

mein Name ist Klaus und ich bin 16 Jahre alt.

Mein Berufswunsch ist es Schreiner/Tischler zu werden und ich bin auf der Suche nach einem
Ausbildungsplatz für 2014 im Bereich Köln/Bonn/Siegburg. Ich selber wohne in Niederkassel und besuche dort die 10 Klasse der Hauptschule und habe gute Schulnoten.

Leider ist die Menge der angebotenen Ausbildungsplätze sehr gering und die Jobvermittlung der Arbeitsagentur möchte einen Maurer aus mir machen

Mein Vater kam dann auch die Idee mal in entsprechenden Fachforen zu fragen, ob dort Betriebe sind
die einen Auszubildenden suchen oder nach Tipps wo ein Versuch sich evtl. lohnen würde.

Würde mich freuen, wenn ich auf diesem Weg weitere Betriebe finde, bei denen ich mich bewerben kann und so die Chance zu bekommen meinen Wunschberuf erlernen zu können.

Liebe Grüße

Klaus
 

ARON

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2011
Beiträge
679
Ort
NRÜ
Moin Klaus,

vorab: Ich kann Dir leider nicht weiterhelfen.

Ich finde Deinen Beitrag sehr gut! Ein junger Mensch, der auf allen Wegen sein Ziel erreichen will und dieses in freundlicher Art und ausführlich beschreibt.

Lass den Kopf nicht hängen. Ich wünsche Dir viel Erfolg.
 

ChristophW

ww-robinie
Registriert
27. November 2013
Beiträge
2.790
Ort
Schleswig-Holstein
Mein Berufswunsch ist es Schreiner/Tischler zu werden und ich bin auf der Suche nach einem
Ausbildungsplatz
Schnapp dir die Gelben Seiten, such dir Tischler in deiner Umgebung und geh da vorbei. Mehr als 'nein' sagen können die nicht und eventuell ergibt sich ja trotzdem noch ein Tipp.
Überleg dir vorher folgende Fragen:
  1. Wieso gerade der Beruf
  2. Wieso sollte man gerade dich nehmen
Damit in der Tasche wird sich wohl mit etwas Glück und Ausdauer was finden. Viel Erfolg!
 

sif220

Gesperrt
Registriert
12. Januar 2005
Beiträge
505
Ort
München
Schönen guten Abend Klaus,

Dein Beitrag hat mich sehr gefreut - leider kann ich Dir aber auch nicht "richtig" helfen.

Was ich in Deiner Situation machen würde, wäre
- zur Handwerkskammmer zu gehen; die wissen, wer in Deiner Ecke ausbildet und sollten einen aktuellen Überblick haben
- Schreinereien in Deiner Ecke persönlich aufsuchst und erzählst, was Du gerne machen möchtest (vielleicht hast Du ja schon ein paar Fotos / Muster von Dingen, die Du schon gemacht hast?)
- bei der Berufsschule vorbeizuschauen; evtl. ist da am Schwarzen Brett was oder man kommt mit anderen, künftigen Kollegen ins Gespräch - die sind ja am nähesten dran

Dir viel Erfolg & alles Gute!
 

Mitglied 30872

Gäste
Schnapp dir die Gelben Seiten, such dir Tischler in deiner Umgebung und geh da vorbei. Mehr als 'nein' sagen können die nicht und eventuell ergibt sich ja trotzdem noch ein Tipp.
Überleg dir vorher folgende Fragen:
  1. Wieso gerade der Beruf
  2. Wieso sollte man gerade dich nehmen
Damit in der Tasche wird sich wohl mit etwas Glück und Ausdauer was finden. Viel Erfolg!

Ja, genauso hab' ich das vor ziemlich genau 20 jahren auch gemacht. Das war aber dennoch alles andere als einfach. Ich hatte rund 20 Tischlereien abgeklappert und bin dann letztlich an der ersten hängen geblieben. Mit damals 27 hatte ich allerdings auch Führerschein und Auto. Das könnte es bei Dir schwierig machen. Im Raum Köln sollte das aber auch mit dem PNV machbar sein.
Probearbeiten anbieten. Dann kann sich die Belegschaft und natürlich der potentielle Ausbilder ein Bild von Dir machen.
Damals gelbe Seiten, heute Internet.
Tischler bin ich allerdings aus anderen Gründen dann nicht geworden, habe die Lehre nach 4 Wochen abgebrochen.
Ganz viel Erfolg wünsche ich Dir.
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
Servus Klaus,

gute Idee hier anzufragen!
Ich habe damals mal in einer Schreinerei in Sankt Augustin Birlinghoven Praktikum gemacht. Schreinerei Steinhauer. Ich habe mich dort eigentlich recht wohl gefühlt. Ist aber auch schon über 16 Jahre her.
Ist dann aber leider doch nicht zu einer Ausbildung bei denen gekommen.
Wenn du persönlich vorsprichst, frage gleich ob du in den nächsten Ferien ein Praktikum bei der Firma machen darfst. Das macht sich auf alle Fälle sehr gut. So habe ich meinen Ausbildungsplatz damals auch bekommen.

Viel Erfolg bei der Suche.
 

Reubär

ww-kastanie
Registriert
2. Dezember 2013
Beiträge
34
Ort
Augsburg
Wenn du es irgendwie zeitlich einrichten kannst (Ferien?), ein einwöchiges Praktikum zu machen, würde ich das Probieren – man sieht, wie du arbeitest, ob du in den Betrieb passt und du weisst auch, wie es dort zugeht – 10 Stunden am Tag Fensterrahmen vom Band nehmen kann nämlich auch eine Schreinerlehre sein....

Achja: Ich weiß nicht, ob es überall so ist, aber hier in Bayern muss man erstmal ein Berufsgrundschuljahr machen. Erkundige dich mal, ob es bei dir auch so ist?

Grüße
Maik
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
Achja: Ich weiß nicht, ob es überall so ist, aber hier in Bayern muss man erstmal ein Berufsgrundschuljahr machen. Erkundige dich mal, ob es bei dir auch so ist?

Das ist in NRW nicht so. Da gibt es zwar auch ein BGJ aber das ist eher eine Auffangstation für Hinterbliebene. :emoji_grin:

Leider ist die Menge der angebotenen Ausbildungsplätze sehr gering

Ich habe jetzt schon von mehreren Betrieben gehört, dass sie Stellen gar nicht mehr melden. Sie wollen eigentlich schon ausbilden, wenn sich denn nur jemand vernünftiges melden würde. Leider wird es immer schwieriger jemand zu finden der auch wirklich so eine Ausbildung machen will und nicht nur die ARGE einen Tischler aus ihm machen will.
Deswegen: Zeig Eigeninitiative, zeig den Firmen das du es wirklich willst. Dann wird das schon hinhauen.

Halt uns doch auf dem Laufenden was aus deiner Suche geworden ist.
 
Oben Unten