Hallo
wollte mal nachfragen wie einfach es ist wärend der Lehrzeit den Ausbildungsbetrieb zu wechseln, und ob ich dann weiterhin auf meine Schule gehen kann, auch wenn ich aufgrund der Lage des neuen Betriebes in eine andere Schule müsste.
Auserdem würde ich gerne mal wissen ob ich vom Chef einfach so rausgeschmissen werden kann, oder ob da noch gewisse Bedingunge erfüllt sein müssen. Nachdem ich im Dezember nicht mit auf Baustellen fahren konnte, da dort der Feierabend immer ungewiss ist, mindestens aber 9 Stunden (hatte Fahrstunden, die eben immer festgelegt waren und auch nicht erst um 8 Uhr sein konnten) ist mein Chef schon etwas verärgert.
Außerdem sehe ich es nicht ein das ich als Lehrling im 2. Lehrjahr, nur zum schleifen und Werkstatt fegen da bin (ok ist eben mein Fehler das ich schon viele Sachen kann und das ich mich auch noch in meiner Freizeit Weiterbilde, und so "doof" bin und es auch noch in der Firma zeige.) und der aus dem 1. Lehrjahr alles genau erklärt bekommt, weil er ja auch kaum deutsch versteht, und ohne TSM an Kreissäge, Bandsäge, sogar Tischfräsmaschiene arbeitet. Deshalb las ich jetzt manchmal arbeit, arbeit sein, wenn sie nicht so wichtig ist (ob die Spinnenfäden die schön 10 Jahre an der Decke hänge heute oder morgen weggemacht werden ist ja wohl egal) und gehe zu irgendeinem Gesellen und lasse mir mal erklären was die arbeiten. Leider taucht meistens dann der Chef auf und meckert immer ich soll gefälligst meine arbeit machen und nicht noch die Gesellen aufhalten.
Heute hat er dann gemeint, wenn er das nochmal sehen würde, das ich nicht meine Arbeit mache, vorallem so wie er sagt, würden wir ärger bekommen, und ich überstehe meine Lehrzeit nicht.
Geht das denn so einfach von heute auf morgen, oder muss der erst mehrfach schriftlich abmahnen?
Florian, der hoffentlich bald einen anderen Ausbildungbetrieb hat.
wollte mal nachfragen wie einfach es ist wärend der Lehrzeit den Ausbildungsbetrieb zu wechseln, und ob ich dann weiterhin auf meine Schule gehen kann, auch wenn ich aufgrund der Lage des neuen Betriebes in eine andere Schule müsste.
Auserdem würde ich gerne mal wissen ob ich vom Chef einfach so rausgeschmissen werden kann, oder ob da noch gewisse Bedingunge erfüllt sein müssen. Nachdem ich im Dezember nicht mit auf Baustellen fahren konnte, da dort der Feierabend immer ungewiss ist, mindestens aber 9 Stunden (hatte Fahrstunden, die eben immer festgelegt waren und auch nicht erst um 8 Uhr sein konnten) ist mein Chef schon etwas verärgert.
Außerdem sehe ich es nicht ein das ich als Lehrling im 2. Lehrjahr, nur zum schleifen und Werkstatt fegen da bin (ok ist eben mein Fehler das ich schon viele Sachen kann und das ich mich auch noch in meiner Freizeit Weiterbilde, und so "doof" bin und es auch noch in der Firma zeige.) und der aus dem 1. Lehrjahr alles genau erklärt bekommt, weil er ja auch kaum deutsch versteht, und ohne TSM an Kreissäge, Bandsäge, sogar Tischfräsmaschiene arbeitet. Deshalb las ich jetzt manchmal arbeit, arbeit sein, wenn sie nicht so wichtig ist (ob die Spinnenfäden die schön 10 Jahre an der Decke hänge heute oder morgen weggemacht werden ist ja wohl egal) und gehe zu irgendeinem Gesellen und lasse mir mal erklären was die arbeiten. Leider taucht meistens dann der Chef auf und meckert immer ich soll gefälligst meine arbeit machen und nicht noch die Gesellen aufhalten.
Heute hat er dann gemeint, wenn er das nochmal sehen würde, das ich nicht meine Arbeit mache, vorallem so wie er sagt, würden wir ärger bekommen, und ich überstehe meine Lehrzeit nicht.
Geht das denn so einfach von heute auf morgen, oder muss der erst mehrfach schriftlich abmahnen?
Florian, der hoffentlich bald einen anderen Ausbildungbetrieb hat.