Aufnahmequote

Trips

ww-birnbaum
Registriert
6. November 2004
Beiträge
212
Ort
Nähe von Ravensburg
Hallo,

ich habe vor mich nächstes Jahr für die Meisterschule in München zu bewerben. Kann mir da jemand sagen, wie es da so aussieht mit der Chance, nen Platz zu kriegen? Ist das bei den Schulen recht überlaufen, oder gibts da eigentlich keine Probleme? Oder sollte man sich möglichst früh bewerben?

Schöne Grüße

Trips
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.032
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

Schon mal über Gunzenhausen nachgedacht. Dürfte entfernungsmäßig auch nicht weiter sein. Die Ausstattung an Maschinen ist Top. CAD ebenfalls Vektor Works.
Fähige Lehrer. Die alljährliche Auszeichnung einiger Meister mit dem bayrischen Meisterpreis spircht für sich. Wesentlich günstigere Lebenshaltungskosten als in München. Leider ne wenig informative Homepage. www.bsz-gun.de
Plätze dürften noch frei sein. Wen du näheres wissen willst mail oder private nachricht
 

Trips

ww-birnbaum
Registriert
6. November 2004
Beiträge
212
Ort
Nähe von Ravensburg
hallo

Hallo Carsten,

haben uns ja schonmal bei meiner Frage zum Meisterkurs getroffen, glaub ich.

Hatte jetzt Zwischenprüfung. Sehr gut gelaufen, und in der Schule hab ich zur Zeit nen Durchschnitt von 1,1. Hab jetzt meine Lehrzeitverkürzung beantragt.

Ich wäre dann im Januar fertig. Mein Chef hat mir angeboten, dass ich meinen Meister machen soll, und dann bei Ihm als Meister, eine Abteilung übernehmen soll. Da er in 3 Jahren eine neue Werkstatt bezieht. Im Moment sind wir nur 5 Leute.

Mein Plan wäre also gewesen, von Januar bis September als Geselle zu arbeiten und dann meinen Meister zu machen. Ob ich danach wirklich in der alten Schreinerei anfange weiß ich aber noch nicht. Aber es ist gut, zu wissen, dass man eine sichere Möglichkeit hat, zu arbeiten nach dem Meisterlehrgang.
 

Trips

ww-birnbaum
Registriert
6. November 2004
Beiträge
212
Ort
Nähe von Ravensburg
hallo2

So wie ich das jetzt gesehen habe, ist die Schule im Falle eines Vollzeitkurses kostenfrei, oder? Ausser Materialien.
Das Problem ist nur, dass ich nicht einfach umziehen kann, da meine Verlobte hier in Regensburg noch ein paar Jährchen studiert.

Wie genau ich das machen soll, weiß ich wirklich noch nicht. Vielleicht müsste ich mich da mal mit einem Berater der Meisterschule in Verbindung setzen.

Alles in allem müsste man vielleicht mal die Kosten vergleichen.
 
Oben Unten