Aufbereitungshilfe

Holzwurm Jim

ww-pappel
Registriert
6. Januar 2010
Beiträge
2
Hallo,

also ich hab im A&V einen alten holzkoffer gekauft, der sehr verschmutzt war, sah anfangs grau aus, als ich ihn dann mit wasser und weichen schwamm sauber machen wollte, ist mir aufgefallen das er eine extrem tolle maserung hat, der koffer ist weder geoelt noch lackiert, hat also keine versiegelte oberflaeche, soweit ich das als leihe sehen kann, weil das wasser gut den schmutz geloest hatte und ihm in nassen zustand eine tolle dunkelbraune faerbung gab...
jetzt ist meine frage, kann ich diese dunkle faerbung erhalten und die maserung dauerhaft sichtbar machen, weil es immer wieder verschwindet sobald er getrocknet ist?

wie soll ich vorgehen und mit was? :confused:

lg

jim
 

welaloba

ww-robinie
Registriert
26. August 2008
Beiträge
3.545
Ort
Hofheim / Taunus
Bild?

Hallo, ein Bild oder zwei von dem Koffer wäre hilfreich, und deine Aussage, was dein Anspruch ist außer der Farbigkeit und was der Koffer nachher tun soll: Dekorativ herumstehen oder auf Reisen gehen...
Gruß Werner
 

Holzwurm Jim

ww-pappel
Registriert
6. Januar 2010
Beiträge
2
morgen,

ok, ich hab mal zwei fotos gemacht, was er danach tun soll, einfach nur deko, ich hab moebel im dunkelbraunen kolonialstil, deren oberflaechen abwischbar und glatt sind, dunkel braun und maserung haben, waere toll wenn er danach optisch dazu passen wuerde

edit: auf den fotos ist er wieder getrocknet und grau, wenn er nass ist, sieht er aus wie der tisch, auf dem er da liegt und so haett ich ihn gern immer :emoji_grin: geht das?
 

Anhänge

  • DSC01052.JPG
    DSC01052.JPG
    660,4 KB · Aufrufe: 42
  • DSC01053.JPG
    DSC01053.JPG
    459,9 KB · Aufrufe: 29

welaloba

ww-robinie
Registriert
26. August 2008
Beiträge
3.545
Ort
Hofheim / Taunus
Hallo, das ist selbstredend machbar mit dem entsprechenden Lack. Wenn das mein Koffer wäre, würde ich mit Schellack streichen oder spritzen. Ein dunkler Ansatz evtl. als zweite und weitere Schicht, bis die Farbe stimmt. Der Glanzgrad kommt dann bei entsprechend sorgfältigem Auftrag fast von selbst. (dünne Schichten, flott gestrichen oder noch dünner gespritzt mit Düse 0,8mm)
Vorversuche würde ich auf jeden Fall anstellen dahingehend, ob der Lack allein reicht oder ob leicht nachgefärbt werden muss.
Gruß Werner
PS: Schwierig wirds für den, der gar keine Erfahrung hat.
 
Oben Unten