cetzkor
ww-pappel
- Registriert
- 8. August 2008
- Beiträge
- 1
- Alter
- 48
Hallo zusammen,
Ich habe mal ne frage bezüglich meiner Terrasse.Es handelt sich um eine halbrund Terrase die zum größten Teil(95%) durch mein Dach geschützt ist.Die Terrasse ist unterwohnt(Küche).Sie befindet sich noch im Rohbauzustand(Betondecke).Die maximale Aufbauhöhe beträgt 20cm.Wie soll ich die Abdichtung bzw. die Wärmedämmung vornehmen.
Welcher Aufbau macht sinn?Als oberbelag hätte ich gerne Holz.
Wie entwässere ich das ganze?Gibt es eine Runde Dachrinne?
Kann ich eine Holzterrasse überhaupt auf einer Wärmedämmung anbringen??
Danke im vorraus......
Gruß Christian
Ich habe mal ne frage bezüglich meiner Terrasse.Es handelt sich um eine halbrund Terrase die zum größten Teil(95%) durch mein Dach geschützt ist.Die Terrasse ist unterwohnt(Küche).Sie befindet sich noch im Rohbauzustand(Betondecke).Die maximale Aufbauhöhe beträgt 20cm.Wie soll ich die Abdichtung bzw. die Wärmedämmung vornehmen.
Welcher Aufbau macht sinn?Als oberbelag hätte ich gerne Holz.
Wie entwässere ich das ganze?Gibt es eine Runde Dachrinne?
Kann ich eine Holzterrasse überhaupt auf einer Wärmedämmung anbringen??
Danke im vorraus......
Gruß Christian