Hallo zusammen,
Ich hab da mal wieder ne Frage.. folgende Situation liegt bei mir vor:
Ich bau immer noch ein altes Bauernhaus um, jetzt steh ich vor dem Problem was ich als äusseren Abschluss im Bereich des alten Tores der Scheune mache. Kurz der Aufbau des restlichen Hauses:
EG ist neues Mauerwerk mit gedämmten Ziegel 36er, teilweise noch Bestand als MW
Ab Decke über EG ist Holzbauweise mit Holzbalkendecke und Holzständer mit 6/20 gedämmt mit Zellulose Flock. Innen OSB und Installationsebene, aussen Holzfaserplatten. Schon alles erledigt.
Jetzt fehlt nur noch der Torbereich. Da das gesamte Gebäude noch ein Scheinfachwerk bekommen soll, wird auch dieser Teil in Toroptik erhalten, nur eine neue Haustüre kommt hier im EG, integriert in die typische Bretterschalung.
Da das Tor allerdings typischerweise auch zurückSpringt weicht der Aufbau vom übrigen ab. Ebenfalls grenzt das Tor mit den einfassenden Balken an den Bestand, wodurch ich hier nicht dicker werden konnte.
Die Frage. Gibt es eine möglichst dünne diiffusionsoffene Platte, um die Holzständer nach außen abzuschließen? Reicht hier eine Art Unterspannbahn? Es soll abschließend eine Schalung aus Nut Federbrettet aufgebracht werden. Hinterlüftet geht nicht, nicht ideal aber insgesamt hab ich nur 4 cm bis Aussenkante Balken..
Ich mach morgen noch Bilder zum besseren Vorstellen..
Grüße Stefan
Ich hab da mal wieder ne Frage.. folgende Situation liegt bei mir vor:
Ich bau immer noch ein altes Bauernhaus um, jetzt steh ich vor dem Problem was ich als äusseren Abschluss im Bereich des alten Tores der Scheune mache. Kurz der Aufbau des restlichen Hauses:
EG ist neues Mauerwerk mit gedämmten Ziegel 36er, teilweise noch Bestand als MW
Ab Decke über EG ist Holzbauweise mit Holzbalkendecke und Holzständer mit 6/20 gedämmt mit Zellulose Flock. Innen OSB und Installationsebene, aussen Holzfaserplatten. Schon alles erledigt.
Jetzt fehlt nur noch der Torbereich. Da das gesamte Gebäude noch ein Scheinfachwerk bekommen soll, wird auch dieser Teil in Toroptik erhalten, nur eine neue Haustüre kommt hier im EG, integriert in die typische Bretterschalung.
Da das Tor allerdings typischerweise auch zurückSpringt weicht der Aufbau vom übrigen ab. Ebenfalls grenzt das Tor mit den einfassenden Balken an den Bestand, wodurch ich hier nicht dicker werden konnte.
Die Frage. Gibt es eine möglichst dünne diiffusionsoffene Platte, um die Holzständer nach außen abzuschließen? Reicht hier eine Art Unterspannbahn? Es soll abschließend eine Schalung aus Nut Federbrettet aufgebracht werden. Hinterlüftet geht nicht, nicht ideal aber insgesamt hab ich nur 4 cm bis Aussenkante Balken..
Ich mach morgen noch Bilder zum besseren Vorstellen..
Grüße Stefan