archiexpo
ww-pappel
- Registriert
- 12. August 2008
- Beiträge
- 0
RSS Feed der Seite archiexpo.de
Erstklassige WärmedämmwerteClassic-line ist das erfolgreichste Fensterprofil von Finstral. Ab sofort bietet es der Hersteller mit Wärmedämmwerten an, die den aktuellsten Anforderungen durch die EnEV entsprechen. Auch in der Gestaltung wächst die Vielfalt: Die neue Classic-line D285 ist sowohl mit 30 mm als auch mit 40 mm Glasfalz ausführbar. Darauf abgestimmt gibt es das bewährte Zubehör von der Sprosse bis zur Abdeckleiste. Die Weiterentwicklung des Fensterflügels Classic-line bietet einen deutlich gehobenen Qualitätsstandard. Insbesondere die Wärmedämmung ist hervorragend, so dass sich das Fenster sogar in Passivhäusern einsetzen lässt. Die Rahmenprofile bestehen nun aus sechs Kammern, die eine Bautiefe von 79 mm ermöglichen. Damit sind Wärmedämmwerte von Uf = 1,3 W/m²K bzw. Uw = 0,90 W/m²K erreichbar. Flügelkämpfer- und Aufdoppelungsprofile haben ebenfalls sehr gute Wärmedämmwerte und tragen so zu geringen Wärmeverlusten auch bei geteilten Fensterflächen bei. In der Verglasung sind problemlos Dreifachverglasungen ausführbar, sei es mit 40 mm Glasfalz oder mit schlankeren 30 mm. Finstral empfiehlt die 30-mm-Variante mit einer äußeren Glasscheibe von 6 mm. Auf diese Weise erhält das Fenster mehr Stabilität, gleichzeitig lässt sich der Schalldurchgang bis auf 36 dB senken. Für ein ansprechendes Design in der Formensprache der Profilserie Classic-line bietet Finstral für die 40-mm-Version eine Stilglasleiste, die sowohl in beweglichen als auch in festen Fensterelementen einsetzbar ist. Das Programm für elegante und stilvolle Gestaltung wird vervollständigt durch eine elegant gerundete Glasleiste für zweiflügelige Fenster.
Weiterlesen...
Erstklassige WärmedämmwerteClassic-line ist das erfolgreichste Fensterprofil von Finstral. Ab sofort bietet es der Hersteller mit Wärmedämmwerten an, die den aktuellsten Anforderungen durch die EnEV entsprechen. Auch in der Gestaltung wächst die Vielfalt: Die neue Classic-line D285 ist sowohl mit 30 mm als auch mit 40 mm Glasfalz ausführbar. Darauf abgestimmt gibt es das bewährte Zubehör von der Sprosse bis zur Abdeckleiste. Die Weiterentwicklung des Fensterflügels Classic-line bietet einen deutlich gehobenen Qualitätsstandard. Insbesondere die Wärmedämmung ist hervorragend, so dass sich das Fenster sogar in Passivhäusern einsetzen lässt. Die Rahmenprofile bestehen nun aus sechs Kammern, die eine Bautiefe von 79 mm ermöglichen. Damit sind Wärmedämmwerte von Uf = 1,3 W/m²K bzw. Uw = 0,90 W/m²K erreichbar. Flügelkämpfer- und Aufdoppelungsprofile haben ebenfalls sehr gute Wärmedämmwerte und tragen so zu geringen Wärmeverlusten auch bei geteilten Fensterflächen bei. In der Verglasung sind problemlos Dreifachverglasungen ausführbar, sei es mit 40 mm Glasfalz oder mit schlankeren 30 mm. Finstral empfiehlt die 30-mm-Variante mit einer äußeren Glasscheibe von 6 mm. Auf diese Weise erhält das Fenster mehr Stabilität, gleichzeitig lässt sich der Schalldurchgang bis auf 36 dB senken. Für ein ansprechendes Design in der Formensprache der Profilserie Classic-line bietet Finstral für die 40-mm-Version eine Stilglasleiste, die sowohl in beweglichen als auch in festen Fensterelementen einsetzbar ist. Das Programm für elegante und stilvolle Gestaltung wird vervollständigt durch eine elegant gerundete Glasleiste für zweiflügelige Fenster.
Weiterlesen...