Au weija es hat reingeregnet!

Quasthoff

ww-pappel
Registriert
26. Juni 2006
Beiträge
1
Hallo liebe Holzprofis,
uns ist gestern in der frischrenovierten Dachgeschosswohnung ein Malheur passiert. Ein Sturm riss die anglehnten Dachfenster auf und es regnete auf den neuen Parkett.

Nun sieht man einen Fleck im Stockwerk daruntern - lediglich Fleck, das Wasser kam nicht durch und der gute Parkett ist nicht mehr so glatt, sondern mit minimalst (!) angehobenen Kanten.

Frage: Wird das noch schlimmer, oder können wir davon ausgehen, dass das Maximum bereits erreicht ist? Was kann man jetzt akut an Hilfe noch tun?
Gibt es eine Hilfe, damit das gute Stück wieder ganz glatt wird? Für den Fall, dass ihr mir gleich schreibt, dass das noch schlimmer wird - kann man Teilbereiche von Parkettböden ausbessern oder müßte man den gesamten Parkett erneuern?

Besten Dank für Rat
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.842
Ort
Wien/österreich
Hi!

Erstmal warten bis alles komplett getrocknet ist. Du kannst etwas mit einem Wärmegebläse nachhelfen, aber nur warm und nicht heiss. Ausserdem musst du sehr viel lüften damit die Luftfeuchte entweichen kann.
Nach, ich würd mal 2 Wochen sagen, kann man dann genaueres sagen, wieweit der Schaden noch behoben werden kann/ muss.
Es kommt dann ganz drauf an welcher Parkett es war, welche Oberfläche, etc.

gerhard
 

Glismann

ww-robinie
Registriert
18. Oktober 2004
Beiträge
1.572
Ort
Hamburg
Die Schäden an der Decke lassen sich, nach Deiner Beschreibung wohl mit Farbe ausbessern.
Beim Parkett glaube ich hilft nur abschleifen und neu versiegeln, und zwar die ganze Fläche.

Frag mal jemanden, der sich damit auskennt ( Zitat Gelbe Seiten )

Gruss aus Hamburg
 

Jens Jensen

ww-birnbaum
Registriert
21. September 2005
Beiträge
239
Ort
Bonn
Wenn die Kanten des Holzes schon aufgequollen sind wirst Du mit Sicherheit schleifen und versiegeln müssen. Du sagst die Wohnung ist frisch renoviert? Dann geht da sowieso kein Weg dran vorbei. Oder ist der Boden geölt? Dann kannst Du parziell Schleifen und nachölen. Aber auf alle Fälle richtig durchtrocknen lassen und lüften. Allzeit bereit das Fenster schnell schliessen zu können.
 
Oben Unten