Quasthoff
ww-pappel
- Registriert
- 26. Juni 2006
- Beiträge
- 1
Hallo liebe Holzprofis,
uns ist gestern in der frischrenovierten Dachgeschosswohnung ein Malheur passiert. Ein Sturm riss die anglehnten Dachfenster auf und es regnete auf den neuen Parkett.
Nun sieht man einen Fleck im Stockwerk daruntern - lediglich Fleck, das Wasser kam nicht durch und der gute Parkett ist nicht mehr so glatt, sondern mit minimalst (!) angehobenen Kanten.
Frage: Wird das noch schlimmer, oder können wir davon ausgehen, dass das Maximum bereits erreicht ist? Was kann man jetzt akut an Hilfe noch tun?
Gibt es eine Hilfe, damit das gute Stück wieder ganz glatt wird? Für den Fall, dass ihr mir gleich schreibt, dass das noch schlimmer wird - kann man Teilbereiche von Parkettböden ausbessern oder müßte man den gesamten Parkett erneuern?
Besten Dank für Rat
uns ist gestern in der frischrenovierten Dachgeschosswohnung ein Malheur passiert. Ein Sturm riss die anglehnten Dachfenster auf und es regnete auf den neuen Parkett.
Nun sieht man einen Fleck im Stockwerk daruntern - lediglich Fleck, das Wasser kam nicht durch und der gute Parkett ist nicht mehr so glatt, sondern mit minimalst (!) angehobenen Kanten.
Frage: Wird das noch schlimmer, oder können wir davon ausgehen, dass das Maximum bereits erreicht ist? Was kann man jetzt akut an Hilfe noch tun?
Gibt es eine Hilfe, damit das gute Stück wieder ganz glatt wird? Für den Fall, dass ihr mir gleich schreibt, dass das noch schlimmer wird - kann man Teilbereiche von Parkettböden ausbessern oder müßte man den gesamten Parkett erneuern?
Besten Dank für Rat