ASUE-Fachinfo: Einbindung von kleinen und mittleren Blockheizkraftwerken/KWK-Anlagen

baulinks.de

ww-robinie
Registriert
8. Mai 2007
Beiträge
1.089
RSS Feed der Seite baulinks.de

Blockheizkraftwerke (BHKW) beziehungsweise Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) sind eine effiziente Technik, um Objekte sowohl mit Wärme als auch mit elektrischem Strom zu versorgen. Daher eignen sie sich besonders zur Senkung des Primärenergiebedarfs sowie zur Minderung der Kohlendioxidemissionen. Bei der Integration in die Energieversorgung - z. B. zur Beheizung von Gebäuden oder zur Brauchwassererwärmung - sind einige Punkte zu beachten, um einen sicheren und möglichst sparsamen Betrieb zu gewährleisten. In der neuen Broschüre "Einbindung von kleinen und mittleren Blockheizkraftwerken/KWK-Anlagen" werden Beispiele vorgestellt, wie BHKW und KWK-Anlagen in Kombination mit einem Pufferspeicher oder unterschiedlichen Kesseln geplant und installiert werden können.

Weiterlesen...
 
Oben Unten