Armbrustschaft

hammartin

ww-pappel
Registriert
12. Juni 2007
Beiträge
1
Ort
Hamm
Hallo Forum!

Ich möchte einen Eichenschaft bearbeiten.. Dafür muss ich an der äußeren Form viel Material wegnehmen, jedoch nicht gerade Schnittlinien. Eine Kreissäge scheidet deshalb aus... Gibt es laaange (mind 7cm lange) Stichsägeblätter? Oder gibt es eine andere Bearbeitungsmöglichkeit? (Hab schon an eine Bandsäge gedacht, habe aber leider keine... :emoji_frowning2: )
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
9.933
Ort
Berlin
Hallo Hammartin,
lange Stichsägeblätter gibt es. Wenn Du den Pendelhub ausschaltest, dein Werkstück gut spannst, könnte das gehen. Aber ob Du damit bei Eiche viel Erfolg hinsichtlich der Präzision hast, wage ich zu bezweifeln. Also vielleich einen großen Abstand zum Fertigmaß einhalten, dann könnte mit viel Feilenarbeit ein gutes Resultat zu erreichen sein. Eine gute Bandsäge wäre viel geeigneter!!

Gruß

Heiko

PS.: Vielleicht lässt dich ja ein ortsansässiger Tischler für ein paar Kaffeekassen-€ an seine Bandsäge???
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Hallo Hamartin,

Vor langer Zeit habe ich mir verschiedene Armbrueste gebaut. Es kommt auf die Spannkraft des Bogens an ob Eichenholz dafuer geeignet ist. Die Armbrustbauer im Mittelalter verwendeten Nusbaumholz, Heinbuche und andere feinporige Hoelzer.

Als Anmerkung zu deinem Vorhaben.

mfg

Ottmar
 
Oben Unten