Arbeitstisch für Audio Workstation bauen

Unregistriert

Gäste
Hallo!

Ich bin über google auf dieses Forum gestoßen und bin echt froh darüber.
Vielleicht könnt Ihr mir helfen und sagen, wie bzw. ob man so eine Optik wie auf dem Bild im Link hinbekommen kann.
Mir ist klar, dass es sich bei der Lösung im Bild um separate Bauteiel handelt, aber ich würde dies Optik am liebsten erreichen, indem ich die Tischplatte lackiere. Vielleicht gibt es aber ja auch noch andere Möglichkeiten.

Ich kenne mich da leider fast garnicht aus, mehr als Boxen und Subwoofer hab ich bisher noch nicht gebaut. Bevor jetzt aber der falsche Eindruck entsteht, sei gesagt, dass ich mich nicht für handwerklich unbegabt halte, ich habe mich bisher nur nie mit Holzbearbeitung beschäftigt.

Als Tischplatte habe ich an MDF gedacht, da ich denke, dass man das recht leicht bearbeiten kann und auch das lackieren möglich sein sollte. Natürlich wäre mir ne schöne Echtholzplatte lieber, aber ich schätze da wird die Bearbeitung recht schwer !?

Und hier der Link:
a42c4351703a7a76ef4855d74b2fa162.jpg

Viele Grüße,
Marco
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.176
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

sieht aus wie topan schwarz ( das ist bereits durchgefärbtes MDF ( gibt es in schwarz, blau, rot, grün und gelb), mit Einlagen in Ahorn Dekor. In der abgebildten Form für den Laien bzw. für die meisten Schreiner nicht machbar.
Solch geschwungene Formen sind ne typische Aufagbe für ne CNC ( Computer Gesteuerte Fräse). Wenn das Ganze gerade werden kann könnte das auch mit etwas Übung und Ahnung im Umgang mit gutem Werkzeug klappen.
 

Festool24

ww-ulme
Registriert
25. August 2005
Beiträge
173
Ort
Moers
hi, habe einen änlichen tisch als tresen für einen messestand mal konstruieren dürfen, hab dann aber wie carsten es schon sagt die tischplatten in auftrag gegeben CNC, muss gestehen ein wirklich sexy tischchen hast du dir da ausgesucht....
 
Oben Unten