Antikes Fernsehboard lasieren

Unregistriert

Gäste
Hallo,
ich habe mir aus einer alten Anrichte ein Fernsehboard gebastelt, indem ich es einfach abgesägt habe. Anschließend habe ich es komplett abgeschliffen. Es handeld sich hier um Eiche zum Teil Funier aber auch massives Holz. Kleine Holzdefekte und Absplitterungen habe ich mit einer Holzpaste ausgebessert.Insgesamt bin ich ganz Stolz, denn das war das ertse Mal, dass ich mich an so etwas heran traute.
Nun mein Problem, denn ich habe das Board anschließend mit einer gelartigen Lacklasur behandelt, diese fabd ich schwer gleichmäßig aufzutragen, sie trocknete schnell und so entstanden Flecken, an denen die Farbe etwas dicker , andere Stellen an denen sie dünner aufgetragen war, auch der Farbton gefiel mir noch nicht.
Daraufhin habe ich es nochmal angeschliffen und nun mit einer Einmallasur von OSMO behandelt und eine Schaumstoffrolle zum auftragen verwendet. Eigentlich gefällt mir nun die Farbe und alles, nun haben sich jedoch matte und glänzende Stellen gebildet.
Was mache ich nun?
Wiedermals anschleifen und dünner die Lasur auftragen, nur sieht man dann bald gar nichts mehr vom HolZ, oder?

Bin für jede Info dankbar!!

Grüße von Kerstin
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.007
Ort
Dortmund
Matt wird es an Stellen, wo die Lasur stärker ins Holz eingezogen ist. Du müsstest also nochmals eine Schicht auftragen. Osmo Einmallasur sollten man auch dünnst mit Lappen aufpolieren können, dann hast du kaum Schichtdicke und damit kaum Abdeckung durch zusätzliche Pigmente.

Alternativ kannst du auch ein farbloses passendes Produkt drüberrollen oder aufpolieren. Bei der Einmallasur wird lt. Merkblatt das UV-Schutz-Öl empfohlen. Immer aber erst Voversuche/Muster anfertigen.
 
Oben Unten