edelres
ww-robinie
Farbe
Hallo Gila,
_
Zu Frage 1: Kann gehen wenn es sich um die gleiche Lackart handelt. z. B. Acryl auf Wasserbasis, Kunsharzlack auf Oelbasis. Falls nicht genau feststellbar besser nicht anwenden.
Zu Frage 2: kann so nicht treffend beantworted werden, da es nicht moeglich ist die Vertraeglichkeit von Farben verschiedener Hersteller festzustellen.
Zu 3: Ich wuerde nur produkte vom selben Hersteller, gleiche Produktreihe mischen.
Ich verwende in einem solchen Fall eine Pigmentpaste mit der ich die vorhandene Farbe entsprechend faerbe. Es gibt diese Pigmente in Dosen oder Tuben und die geben dann auch an in welchen Lacken sie verwendet werden koennen. Es ist moeglich so einen gewuenschten Farbton zu erreichen. Farbmuster aus der neu gemischten Farbe lasse ich trocknen sehe dann ob es stimmt. Falls nicht mische ich nach.
Viel Erfolg
mfg
Ottmar
PS: Beim Mischen nicht zuviel auf ein mal zugeben, nachmischen ist moeglich herausnehmen kaum! Besser die Farbe in mehreren Schritten mischen.
Hallo Gila,
_
Zu Frage 1: Kann gehen wenn es sich um die gleiche Lackart handelt. z. B. Acryl auf Wasserbasis, Kunsharzlack auf Oelbasis. Falls nicht genau feststellbar besser nicht anwenden.
Zu Frage 2: kann so nicht treffend beantworted werden, da es nicht moeglich ist die Vertraeglichkeit von Farben verschiedener Hersteller festzustellen.
Zu 3: Ich wuerde nur produkte vom selben Hersteller, gleiche Produktreihe mischen.
Ich verwende in einem solchen Fall eine Pigmentpaste mit der ich die vorhandene Farbe entsprechend faerbe. Es gibt diese Pigmente in Dosen oder Tuben und die geben dann auch an in welchen Lacken sie verwendet werden koennen. Es ist moeglich so einen gewuenschten Farbton zu erreichen. Farbmuster aus der neu gemischten Farbe lasse ich trocknen sehe dann ob es stimmt. Falls nicht mische ich nach.
Viel Erfolg
mfg
Ottmar
PS: Beim Mischen nicht zuviel auf ein mal zugeben, nachmischen ist moeglich herausnehmen kaum! Besser die Farbe in mehreren Schritten mischen.