An einer Weeke bp85 einen neuen PC anschliessen

wernerb

ww-pappel
Registriert
27. März 2007
Beiträge
1
Hallo,

bin über Google auf dieses Forum gestoßen.
Ich suche verzweifelt Info über die Möglichkeit meinen alten PC (Intel mmx 233, win 98) an einer Weeke bp85 gegen einen neuen XP Rechner zu tauschen.
Ist das so ohne weiteres möglich??
Habe Woodwop 4.5.
Installiere ich das auf den neuen Rechner und schließe den an die BP85 an, starte das Prog. und die BP85 läuft??
Frage deshalb weil Weeke mir was von einer Numsteuerung erzählt hat???
Diese CD bekommt man nicht von Weeke.
Weeke hat mir gesagt, kaufen Sie einen PC bei uns, den richten wir ein, kommen bei Ihnen vorbei und schließen den an. $$$$$$$$$$$$$$

Würde mich über antworten sehr freuen.
 

rockstar_SV

ww-birke
Registriert
8. Juni 2007
Beiträge
65
Hallo Wernerb,

habe Deine Frage erst heute gelesen. Has Du schon aus irgendeiner Richtung eine Antwort erhalten?

Unsere Homag hat noch die NC 83 Steuerung, wir haben den Umbau auf einen Anderen Rechner beim Hersteller angefragt und ein Angebot über ca. 14000 Euro erhalten. Dieser Umbau würde dann nur Win. NT beinhalten, da ein Umbau auf einen XP-Rechner derzeit noch in der Entwickelungsphase ist. Die alten Stellmotoren sind laut Homag nicht mit den Steuerungen der aktuellen Maschinen komatiebel.

Eine preisgünstigere Alternative ist der Umabu auf eine Steuerung aus dem Metallbereich, dabei musst Du dann aber auf einige Annehmlichkeiten des WoodWop verzichten.

Ich hoffe hier im Forum wird sich jemand finden lassen der einen solchen Umbau hinter sich hat und wertvolle Tips geben kann!

Grüsse Sven
 

Unregistriert

Gäste
Hallo,

ich hab eine Abbundanlage auf der noch die alte Siemens s5 läuft, sowie vom hersteller programmierte Software die auch nur auf 16 bit läuft.

Es besteht die Möglichkeit den alten Rechner in einer "Virtuellen" Maschine laufen zu lassen (pc)
d. h. auf dem xp rechner läuft z.b. VMware und darin win98 sowie die Maschinensoftware.


vielleicht hilft das ja weiter
 
Oben Unten