an die IT-Experten : meine FritzBox blinkt dauernd "Power/DSL"Lämpchen und blockt die verbindung

Maho68

ww-robinie
Registriert
27. Oktober 2019
Beiträge
2.450
Ort
Schleswig -Holstein/Kreis Pinneberg
Hi,
ich habe herausgefunden, das Netzwerkadapter ein und ausschalten hilft ,aber zunehmend kommst immer häufiger zu Blockaden
Lohnt die FritzBox zu tauschen oder gibts einfachere Lösung?
Danke im Voraus .
VG Maho
 

Maho68

ww-robinie
Registriert
27. Oktober 2019
Beiträge
2.450
Ort
Schleswig -Holstein/Kreis Pinneberg
Zuletzt bearbeitet:

mc2

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
1.659
Ort
Ilshofen
Die Fritzbox ist ein Router. Was meinst du mit Netzwerkadapter, etwa Powerlan?
 

Mitglied 59145

Gäste
Das ist meine Fehlermeldung wenn wieder was nicht geht

Ich hoffe mein Büro mag mich trotzdem:emoji_wink:
 

Pino

ww-ulme
Registriert
20. Juni 2021
Beiträge
186
Ort
Taunusstein
Hallo

Wenn an deiner FB die Power/DSL Led blinkt hat sie die Verbindung zum Anschluß deines Providers verloren.
Welche FB hast du und um welchen Provider geht es?

Grüße
 

Pino

ww-ulme
Registriert
20. Juni 2021
Beiträge
186
Ort
Taunusstein
Du fragtest um welche Anschluß, also Kupfer,Coax oder Glas es sich handelt,ja.
Ich wollte den Provider wissen um evtl. helfen zu können.
Meine Auskunft bezüglich der DSL Lampe sollte ein Hinweis sein das es nichts mit dem Netzwerkadapter zu tun hat.

Grüße
 

Mitglied 98162

Gäste
Wird bei Euch im Umkreis zufällig Glasfaserkabel verlegt?
Dann könnte es sein, dass Deine Leitung beschädigt wurde. Ist bei mir vor 2 Wochen passiert. Die haben mit ihrem Erd-Torpedo meine DSL Leitung beschädigt und ich hatte (zwei meiner Nachbarn auch) 12 Tage lang keine oder nur permanent gestörte Internet/Telefon Verbindungen.
Nachdem ein Trupp der Telekom den Fehler gefunden hatte und die Leitung repariert hat, steht die Verbindung wieder, wenn auch nur noch 90MBit statt wie vorher 108MBit.
Frag doch mal einen Nachbarn, ob er auch Probleme hat. Falls ja, dann die Störungsstelle der Telekom anrufen.
 

werists

ww-robinie
Registriert
24. Juni 2014
Beiträge
1.184
Ort
Odenwald
Einstellungen> erweiterte Netzwerkeinstellung > Netzwerkadapter deaktivieren od. aktivieren
Speedtest Download 93 Mb/sec ,upload 28 Mb/sec, Ping 17 ms
Mit hoher Wahrscheinlichkeit liegt das Problem auf der Seite des Providers. Aber gib uns mal doch die Infos
Zu Typ der Box, Anschlussart und Provider.
Die von Dir genannte Einstellungen kenne ich nicht von der Fritzbox.
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.754
Ort
Demmin
Dein Provider hat Fernzugriff auf deine Box. Als ich mal ein Probleme hatte hab ich den kontaktiert und der hat das ganz unkompliziert lösen können. Ruf mal durch
 

mc2

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
1.659
Ort
Ilshofen
Die Box hast du von Vodafon, oder?
Wenn es deine eigene ist, hast die Online Updates gemacht?
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.435
Ort
Vilshofen
Wenn um die Sync led der Fritzbox geht, spricht DSL Signal vom Provider bis zu deiner Box, is alles an angeschlossener Peripherie an der Box irrelevant. Die Verbindung deines Rechners mit der Box hat damit rein gar nix zu tun und wenn das deaktivieren deiner netzwerkkarte das Problem kurzzeitig behoben hat war das wntweder reiner Zufall oder es liegt ein ganz anderes Problem vor..

Falls die dsl Sync Leuchte gemeint ist, hast du einen signalverlust durch zb zu hohe leitungsdämpfung. Der kann seitens Provider entstehen, Leistungsprobleme oder in seltenen Fällen ein Problem mit der Box.

Da gibt’s tausend Möglichkeiten. Kann auch der Hausverteiler deines Kabelanschlusses sein. Erster Schritt: Provider anrufen. Der misst deine Leitung durch bis zur Box. Nach Möglichkeit mal einen anderen Router leihen und testen. Das schließt schon einiges aus.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.384
Alter
58
Ort
Wadersloh
Mach doch mal einen Leitungstest. So schlecht ist der in der Box integrierte gar nicht.
 

Mitglied 120553

Gäste
Mach doch mal einen Leitungstest. So schlecht ist der in der Box integrierte gar nicht.

Ich denke , das Problem ist die Unkenntnis des Passwortes für den Zugang in das Routermenü :emoji_thinking: .Wenn man das weiß , ist der Rest eigentlich selbsterklärend....... :emoji_innocent:
 
Oben Unten