Alu Profile als Einlage in Arbeitstischen + Zubehör, wie Gleitsteine, Sterngriffe, ect

JensLi

ww-pappel
Registriert
23. Oktober 2025
Beiträge
4
Ort
Oberwesel
Bin auf der Suche nach diesen C-Profilen zum Einarbeiten in Arbeitsplatten (keine Küche). Gibt es einen Lieferanten der da ein volles, übersichtliches Program hat, nebst dem Zubhör. Bis jetzt habe ich nur Anbieter von Profilen haben, aber kein Zubehör. So wie ich es bisher kenne gibt es keinen solcheh Anbiert. Ja, da gibt es schon Sauter und Schmitt. Da gehe ich wg. des Preises besser in eine Apotheke.
Die Profile sind von Haus aus billig das kann man bei den Herstellern nachlesen. Da gibt es auch Stangenware mit 3 Meter Länge.

Ich will, wenn möglich, alles bei einer Firma kaufen.
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.964
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
Lieferanten der da ein volles, übersichtliches Program hat, nebst dem Zubhör. Bis jetzt habe ich nur Anbieter von Profilen haben, aber kein Zubehör
was meinst Du denn mit Zubehör für die Schienen ?
Evtl. braucht man noch einen passenden kleinen Senker, wenn man die selber bohrt.
Einen Fräser (17 mm?) hab ich damals bei sauter gekauft.

Da braucht man eigentlich nur die passenden Nutensteine. Bei den Schienen gibt es glaube ich minimale Unterschiede, ob man die Zwingen auch einfädeln kann oder nicht. Das stand mal irgendwo bei feinewerkzeuge dabei.

Sterngriffe kaufe ich entweder bei feinewerkzeuge oder bei ebay oder gleich Eigenbau. Ansonsten kauft man was man sucht einzeln bei ebay zusammen, aber das willst Du scheinbar nicht.
 

SchweißerSchnitzer

ww-robinie
Registriert
28. November 2022
Beiträge
1.844
Ort
Rheinland (Bonn)
Ich kann den TE schon verstehen. Es gibt für Aluprofile im Allgemeinen und die C-Profile im Speziellen ja einen ganzen Stall von mehr oder weniger nützlichen Add-ons (ob man die wirklich braucht, ist ne andere Geschichte). Da kann schon mal den Überblick verlieren. Mir ging es auch schon so, dass ich in 3 Onlineshops parallel Zeug in den Warenkörben hatte und mir gewünscht hätte, es gäb 1 Shop, der alles hat.
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.961
Ort
Halle/Saale
Ja nun, schon Roy Black hat damals schon gesungen "Du kannst nicht alles haben... " Ein wenig Initiative sollte doch jedem Werker selbst innewohnen. Man kann aber auch bei eBay oder Am... schauen. Da gibt es etliche Anbieter, die so das Meiste führen...
 

JensLi

ww-pappel
Registriert
23. Oktober 2025
Beiträge
4
Ort
Oberwesel
Freunde ich möchte nicht unnötig Geld ausgeben. Warum und wieso? 6 Teile und 6 Bestellungen bei 6 verschiedenen Läden macht summa sumarum € 30,00 für DHL. Ein Laden=€ 5,00 für eine Sendung mit 6 Teilen - oder? Was halter ihr davon?
 

SchweißerSchnitzer

ww-robinie
Registriert
28. November 2022
Beiträge
1.844
Ort
Rheinland (Bonn)
Ich wollte dem Forums-Neuling nur etwas supporten in seinem Gefühl, das der Markt für "Aluzeugs" recht unübersichtlich sein kann.
Bin ja auch gern Trüffelschwein. Aber manchmal es halt schon irre/unerklärlich/ärgerlich wie viel Lebenszeit man mit Produktsuche verdödelt.

Zum Thema: Aluzeugs suche ich tendenziell bei ebay, eben weil man oft bei mehreren Anbietern fündig wird und dann akzeptable Versandkosten hat.
 

inselino

ww-robinie
Registriert
15. Januar 2017
Beiträge
1.465
So dann hier:
Motedis heißt der Laden, den man etwas suchen findet. Ich hatte damals lange gesucht und das war der günstigste. Da sind wir auch von der Arbeit.
Bei Profilen entweder Item oder Bosch/Rexroth man muss sich für eine Seite entscheiden.
Wenn man dann im System bleibt passt alles.
Ich mag Item lieber.
 
Oben Unten