Altes Schmuck-Kästchen Deckel verzogen

bolibar

ww-pappel
Registriert
7. November 2005
Beiträge
5
Ort
ERFTSTADT
Wo ich doch schon mal hier bin... kann ich auch gleich mein nächstes Anliegen vorbringen.
Hab' ein altes Schmuckkästchen, das ich an Weihnachten meiner Angebeteten schenken möchte. Jedoch der Deckel ist stark verzogen und liegt nicht mehr plan auf.

Gibt es da 'ne Möglichkeit den wieder eben hinzukriegen?

Vielen Dank
bolibar

**********

Ups.. hab' eben einen Beitrag von Edelres... gelesen... Schatullen-Restaurierung... den werd' ich mir erstmal in Ruhe durchlesen... und dann vielleicht nochmal zurückkommen :emoji_slight_smile:
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Deckel verzogen

Hallo Bolibar,

vielleicht kannst du ein Bild hier posten, da laesst sich dann leichter feststellen ob und wie der Schaden am einfachsten behoben werden kann.

mfg

Ottmar
 

bolibar

ww-pappel
Registriert
7. November 2005
Beiträge
5
Ort
ERFTSTADT
Hallo Ottmar,

mach' ich gerne. Wird aber erst Heute Abend was werden - im Augenblick hab' ich hier im Büro "Land unter"

Und hier sind die Fotos von der Schatulle.

Der Deckel - oder Deckbrett - ist ziemlich dick und es erfordert schon einiges an Druck um Ihn plan auf die Arbeitsplatte zu drücken.

Das Furnier ist relativ dick, so das es also kein großes Problem sein sollte das vorsichtig abzuheben.

Liege ich richtig, wenn man in dem Fall Diagonal-Schnitte an dem Deck-Brett (ich nenn das jetzt mal so) ansetzen muß? Wenn ja über die gesamte Breite des Brettes?
 

Anhänge

  • Schatulle01.JPG
    Schatulle01.JPG
    123,2 KB · Aufrufe: 44
  • Schatulle02.JPG
    Schatulle02.JPG
    151 KB · Aufrufe: 39
  • Schrank03.JPG
    Schrank03.JPG
    154,4 KB · Aufrufe: 35

Terror

ww-kiefer
Registriert
13. November 2005
Beiträge
52
Ort
Hannover
Ich gehe jetzt mal schwer davon aus das du die Schatulle in einem unbeheizten/ unklimatisiertem Raum lagerst (versteckst).

Als erstes würde ich das^^ ändern vielleicht liegts ja an der höheren Luftfeuchte der sie im moment ausgesetzt ist.

Wenn das nicht der Fall ist kannst du nur versuchen die Sperrholzschicht von dem Kiefernrahmen zu lösen ( ich denke eine kurze und die hintere lange Seite würden reichen) und sie dann neu zu richten.

Bedenk dabei aber die Luftfeuchte nicht das sie anschließend wenn sie wieder ins "Warme" kommt in die andere Richtung schief wird :emoji_grin:


Einfacher wird noch sein den Deckel einfach wieder zurückzubiegen über einen längeren Zeitraum. Indem du einfach die Innenseite ein wenig anfeuchtest und dann den Deckel zb über eine kleine Leiste überstreckst (ich hoffe du verstehst was ich meine)

Viel Spaß dabei

Greatz Terror
 
Oben Unten