Trude1303
ww-pappel
Hallo,
ich habe ein Küchenbüffet geerbt. Ich schätze mal BJ ist so 1945-50.
Ansich sieht es noch recht gut aus. An den Schubladen löst sich allerdings das Echtholzfurnier und es fehlen auch schon kleine Teile. Wie löse ich das Problem? Ich habe hier jetzt schon durchs Forum durchgelesen und oft das Schlagwort Renuwell gelesen. Meine Frage kann man damit auch diese komische (ich denke mal durch die Jahre im keller enstandende) pickelige Oberfläche wieder auffrischen? Ach und zu guterletzt würde mich noch interessieren wodurch und wie ich die beschädigte Ablagefläche (Linolium???) ersetzen kann.
Vielen Dank im vorraus!!!
ich habe ein Küchenbüffet geerbt. Ich schätze mal BJ ist so 1945-50.
Ansich sieht es noch recht gut aus. An den Schubladen löst sich allerdings das Echtholzfurnier und es fehlen auch schon kleine Teile. Wie löse ich das Problem? Ich habe hier jetzt schon durchs Forum durchgelesen und oft das Schlagwort Renuwell gelesen. Meine Frage kann man damit auch diese komische (ich denke mal durch die Jahre im keller enstandende) pickelige Oberfläche wieder auffrischen? Ach und zu guterletzt würde mich noch interessieren wodurch und wie ich die beschädigte Ablagefläche (Linolium???) ersetzen kann.
Vielen Dank im vorraus!!!