Alternativzeichnung

Lehrling7

ww-kiefer
Registriert
29. Januar 2014
Beiträge
54
Ort
Bamberg
Hallo
Also ich habe ja schon meine erste idee für mein Gesellenstück geplant. (Danke nochma an alle für die Tipps)
Mein Ausbilder meinte, da ich erst am 1 April Vorstellung des Gesellenstücks habe, solle ich nochmal eine Alternative Zeichnen.
Die sieht nun Folgendermasen aus.

Maße: Höhe 75 cm, Breite 30 cm, Tiefe 32 cm
Korpus: Bretterbauweise, Eiche (Dicke 2 cm) (Dübel Verbindung)
Rückwand: Sperrholz furniert (Fertigmaß 6)
Schubkasten: Gezinkt und klassisch gefürhrt
(Aufgedoppelt) Schubkasten 10cm, Doppel 15 cm
Tür: Rahmentür mit Eingenuteter Füllung 56/24 Zylinderband Kröpfung D
Material: Eiche Vollholz, Eiche Furnier
Schloss: Einsteckschloss mit 20 Dorn, dazu passendes Schließblech

Bild
20140223_195000.jpg

Soweit bin ich, ich hab halt keine Idee für Füße oder Sockel was da gut aussehen würde.
Und die Füllung was würde hier nen Guten Kontrast geben?
Grifftechnisch würde ich bei der Tür aufgrund des Schlosses keinen anbringen und beim Schubkasten entweder einen Knopf oder nen Stangengriff.
Irgendwelche Tipps, einwände Ideen? Bin für alle Denkanstöße dankbar.:emoji_slight_smile:
 

beppob

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2012
Beiträge
3.045
Ort
Oberallgäu
grüß dich lehrling,

der schubdoppel mit 150mm ist eindeutig zu breit, das ist optisch völlig überdimensioniert, das wurde dir aber schon gesagt :emoji_frowning2:

nimm dir mal einen Häfele, oder hettich Katalog und schau mal nach, was es an griffen und möbelfüßen gibt, dir muß es ja gefallen :emoji_wink:
 

Lehrling7

ww-kiefer
Registriert
29. Januar 2014
Beiträge
54
Ort
Bamberg
Ok was würdes de empfehlen 130 oder 120 der Schubkasten soll ja noch was aufnehmen können.:confused:
Katalog muss ich in der Arbeit nachfragen da haben wir genug von :emoji_slight_smile:
 

beppob

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2012
Beiträge
3.045
Ort
Oberallgäu
sagen wir du machst 125mm, dann kommen oben und unten 6mm aufschlag, oben und unten 5mm streif und kippleiste, und 15mm bis ok boden, dann verbleiben 88mm schubladen-innen-höhe, das sollte doch reichen, oder was willst du da reinlegen :emoji_frowning2:
 

Lehrling7

ww-kiefer
Registriert
29. Januar 2014
Beiträge
54
Ort
Bamberg
ok ja stimm das reicht schon
Hast de ne idee wegen der Füllung oder soll ich einfach ne Vollholz füllung oder ne furnierte platte reinmachen?
 

fahrradspeiche

ww-nussbaum
Registriert
28. Januar 2009
Beiträge
84
Ort
OH
Hallo,

die Füllungen würde Ich furnieren, einmal in der Mitte gestürzt.
Oben würde Ich noch ein überstehendes Deckblatt aufbringen oder den Oberboden und nicht die Seiten durchgehen lassen.
Alternativ den ganzen Korpus furnieren und mit an den Ecken durchgehendem Furnierbild auf Gehrung verleimen.
Beschläge wie z.B. Griffe oder Beine sind immer vom Geschmack abhängig, wie schon geschrieben mal mim Häfele oder Hettich nachschauen.

Gruß,
Speiche
 

Lehrling7

ww-kiefer
Registriert
29. Januar 2014
Beiträge
54
Ort
Bamberg
Kleine Frage zu deinem kommi

sagen wir du machst 125mm, dann kommen oben und unten 6mm aufschlag, oben und unten 5mm streif und kippleiste, und 15mm bis ok boden, dann verbleiben 88mm schubladen-innen-höhe, das sollte doch reichen, oder was willst du da reinlegen :emoji_frowning2:

Du sagts also 6 mm Aufschlag ok, doch ich hab ne 56/24 Rahmentür und 8mm Aufschlag geplant, denn bei einem 20 er Schloss beträgt die Rahmenfriesbreite bei 8mm Innen und aussenfalzbreite 56mm.
Dann sitzt die Schlüsselbuchse mittig vom Rahmenfries.
Oder soll ich den Aufschlag da auch auf 6mm ändern damit es von der Optik wieder passt?
Würde ja komisch aussehen wenn das Schubkasten Doppel 6mm auf den Zwischenboden Aufschlägt und die Tür dan 8mm.
 

beppob

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2012
Beiträge
3.045
Ort
Oberallgäu
wenn du bänder der Kröpfung d verbaust, hast du einen falz von 7,5mm vorgegeben und wirst so 6,5 - 6mm aufschlag haben :emoji_wink: deine friesbreite und das zu bekommende stulpmaß mußt du eben auf dein falzmaß abstimmen, daß deine schlüsselbuchse mittig sitzt :emoji_frowning2:
 

Lehrling7

ww-kiefer
Registriert
29. Januar 2014
Beiträge
54
Ort
Bamberg
sagen wir du machst 125mm, dann kommen oben und unten 6mm aufschlag, oben und unten 5mm streif und kippleiste, und 15mm bis ok boden, dann verbleiben 88mm schubladen-innen-höhe, das sollte doch reichen, oder was willst du da reinlegen :emoji_frowning2:

@beppob

Ich verstehe nicht ganz was du mit 15mm bis ok Boden meinst.
Wenn es oberkante boden heisen soll ist dan der Boden überhalb des Schubkastens gemeint:confused: und wenn ja meinst du das wohl so das ich zu den 5mm Kippleiste nochmal nach unten 15 mm luft lassen soll oder hab ich jetz nen super denkfehler?
 
Oben Unten