Alterbedingte Defizite und Sicherheit an Kreissäge und Co?

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.553
Ort
-
Im Zuge des SawStop-Fadens habe ich mir überlegt, ob ein mehr an Sicherheit ev. auch gut wäre, wenn man im Alter nachlässt und irgendwie unachtsammer wird. (Bei mir in der Familie sind schon Einige recht früh .... was wollt ich schreiben...?)

Jedenfalls, manche Leute geben ja freiwillig ab einem gewissen Alter der Führerschein ab oder fahren nicht mehr selbst mit dem Auto, oder erst dann wenn kleinere Unfälle passiert sind.

Habt ihr euch schon mal Gedanken darüber gemacht, zB auch, dass man auf Handarbeit ohne Kraftmaschinen umsteigen könnte, oder ist das undenkbar wenn man mal voll eingerichtet ist?
 

killkenny

ww-robinie
Registriert
27. September 2019
Beiträge
894
Alter
124
Ort
Baden!
Jedenfalls, manche Leute geben ja freiwillig ab einem gewissen Alter der Führerschein ab oder fahren nicht mehr selbst mit dem Auto
Ja, es gibt Leute, die reflektierter sind als andere und sich für diesen Schritt entscheiden. Das Risiko sich und andere zu gefährden, ist mit fortgeschrittenem Alter sicherlich höher.
Ich würde aber behaupten, der Großteil sieht das anders und bleibt beim Autofahren.

Ähnlich sehe ich das auch daheim bei den Maschinen.
Ich stelle mir das ziemlich schwer vor, wenn man jahrelang mit Maschinen gearbeitet, dann umzuschwenken.
Aber zumindest würde man sich dann "nur" selbst gefährden, was jetzt aber auch nicht so prickelnd klingt.
 

markusonlein

ww-eiche
Registriert
7. Dezember 2010
Beiträge
369
Ort
Eifel
Hallo "Daniboy",

ich denke, es ist in erster Linie die Körperliche Verfassung, die da dann die Grenzen setzt, zB ein Holz mit der erforderlichen aber nicht übertriebenen Kraft (bis hin zum Zittern) an der Maschine zu führen.

Den Kopf kann man ja steuern, bloß keine Routine aufkommen lassen, Arbeitsschritte mehrmals kritisch überdenken, Zeichnungen machen anstatt alles so im Kopf behalten wie es früher immer so wunderbar klappte, generell langsamer machen usw.

Gruß Markus
 

Mr.Ditschy

ww-robinie
Registriert
17. Mai 2017
Beiträge
2.111
Ort
BW
Habt ihr euch schon mal Gedanken darüber gemacht, zB auch, dass man auf Handarbeit ohne Kraftmaschinen umsteigen könnte, oder ist das undenkbar wenn man mal voll eingerichtet ist?
Wenn körperlich abbaust, geht körperliche Handarbeit um Kraftmaschinen zu ersetzen, doch erst recht kaum noch (das ist ähnlich bei gewissen Handycap).
 
Oben Unten