alten lackierten Esstisch aufbereiten

Unregistriert

Gäste
Hallo,

ich haben einen alten, massiven und lackierten Holz- Esstisch gekauft. Dieser ist nicht nur unschön lackiert (teilweise abgeplatzt und nicht sauber gearbeitet) sondern hat auch Dellen in der Arbeitsplatte (wohl sehr weiches Holz). Am liebsten möchte ich den selber aufarbeiten und dachte es mir wie folgt: erstmal der Lack runter und dann die Dellen versorgen.

Wie bekomme ich den Lack am besten ab (beim schleifen geht wohl zuviel Holz verloren?)und wie bekomme ich die Tischplatte wieder glatt (Spachtelmasse?). Noch weiß ich nicht was für´n Holz sich unter der Lackierung befindet, vielelicht lackiere ich ihn anschliessend wieder weiß.
Der Tisch ist so wunderschön (super Beine!) das ich alles versuchen würde. Alternativ würde ich den auch vom Profi aufbereiten lassen, habe aber leider keine guten Erfahrungen ortsnahen Tischlern (Kerpen bei Köln).

Freue mich über jeden Tipp !
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.390
Ort
Saarland
Hallo,

den Lack kann man wahlweise runterschleifen, Abbeizen oder mit einer Lackfräse (Metabo) abfräsen. Hättest du entsprechende Maschinen zur Verfügung?

Viel Holz geht ja nicht verloren, da du ja nur den Lack runternimmst. Also würde nichts gegen Schleifen sprechen. Schleifen staubt (ohne Sauger), Abbeizen stinkt. Nach dem Abbeizen mußt du aber dennoch wieder schleifen.

Wenn du wüßtest, welcher Lack da drauf ist, könntest du diesen einfach nur anschleifen, die Dellen spachteln und nach erneutem Schleifen neu lackieren.
Da du aber bestimmt nicht genau weißt, was da drauf ist, würde ich empfehlen den ganzen Lack runterzumachen.

Da du auch nicht weißt, wie die Paltte nach dem Schleifen aussieht, wäre eine Empfehlung für die Oberflächenbehandlung vermutlich jetzt noch zu früh. Du kannst dich ja dann nochmal melden.

Gruß

Heiko
 
Oben Unten