alten Küchentisch verschönern - abbeizen oder abschleifen?

silke21

ww-pappel
Registriert
29. Juli 2007
Beiträge
2
Ich hab einen alten Küchentisch von meinen Eltern, der superstabil ist und den ich gern behalten möchte. Jetzt ist er im Laufe der Jahre sehr gelb geworden, das Holz ist wohl lackierte Buche. Ausserdem hat die Platte diverse Flecken etc. Kann ich ihn besser abbeizen oder abschleifen ? Am Ende sollte er entweder hell sein oder ich kann ihn auch dunkel lackieren (nussbaum). Er hat zwei grosse Standfüsse an den kurzen Seiten und in der Mitte eine Längslatte, ausserdem zwei Ausziehplatten, die an den kurzen Seiten eingeschoben sind, ist also eine ganze Menge Holz dran (versteht das eigentlich jemand ?)
 

marxi

ww-kirsche
Registriert
7. März 2007
Beiträge
157
Ort
Norderstedt/Hamburg
hm...also abbeizen ist schon ok ! damit bekommst du schon eine menge lack runter!

um das abschleifen bzw nachschleifen kommst du nicht drumherum ,ist es denn ein vollholz tisch bz wplatte? wenn es nur furniert ist denn ist es ratsam abzubeizen und vorsichtig zu schleifen !

nicht vergessen nach dem abbeizen die fläche mit spiritus (z.b.) zu reinigen !
 

silke21

ww-pappel
Registriert
29. Juli 2007
Beiträge
2
ist massives Holz, darum will ich ihn ja auch gern behalten, dass kann ich ja heut schon fast nicht mehr bezahlen. gibt es einen tipp, womit am besten abbeizen?
 

marxi

ww-kirsche
Registriert
7. März 2007
Beiträge
157
Ort
Norderstedt/Hamburg
hm die frage ist ja wo du das beziehen kannst?

im baumarkt gibt es z.b. grüneck ,glaube ich !

den aufrtagen ,ne folie drüber legen übe rnacht einwirken lassen ,am nächsten tag nochmal leicht auftragen ,kurz warten und dend den lack vorsichtig abziehen !

rest schleifen !
 
Oben Unten