Finish klebt
Hallo alaskan,
was auch immer der Grund sein mag, dass die Lasur noch klebt, ich wuerde die klebrigen Stellen mit Talkum pudern. Es geht auch mit Talkum Koerperpuder, dabei darauf achten, dass der Puder aus Talkum (meist ein Geruchsstoff) besteht. Manche Puder enthalten Staerke, diese sind nicht dafuer geeignet.
Ich gehe folgendermassen vor, indem ich die Oberflaeche leicht mit Talkum pudere, dann lasse ich die Oberflaeche mit dem Puder fuer ca 24 Stunden unberuehrt. Danach entferne ich den ueberschuessigen Puder mit einem festen Pinsel. Sind danach noch Klebestellen vorhanden, trage ich nochmals Puder auf diese auf.
Ist alles getrocknet, reibe ich die Oberflaeche mit einem feinen Schleifvlies ab, dieses tauche ich leicht in das zuletzt aufgetragene Material, danach reibe ich die Oberflaeche mit einem nichtfusselnden Lappen ab.
Bisher hatte ich damit Erfolg, bei klebenden Lackflaechen.
In deinem Fall koennte es auch daran liegen, dass die Lasur zu dick und zu schnell aufeinander aufgetragen wurde. Da kann es dann sein dass Pudern nicht viel hilft.
Sollte das vorhergehende nicht helfen, wuerde ich die Lasur Ablaugen, da beim Abschleifen, sehr viel Schleifpapier verbraucht wird.
Als Gedankenanstoss
mfg
Ottmar
PS: Ob es an der Bauhausqualitaet liegt, kann ich nichts sagen. Bei der Verwendung von einer Markenlasur, geben die Hersteller dann in solchen Faellen Ratschlaege an was der Misserfolg liegen kann.