Aignertischverlängerungen und Zubehör an der Bandsäge (Panhans BSB 600)

dieweltistrund

ww-robinie
Registriert
31. März 2014
Beiträge
1.726
Alter
61
Ort
Eifel
Hallo Kollegen,
ich bin meine BSB 600 am zurecht machen und habe gesehen das die Befestigungsschiene vom Parallelanschlag genau die Größe hat um auch die Aignertischverlängerungen bzw. das Kreisschneiderzubehör und Segmenter fest zu machen.
Nach etwas rum kramen habe ich noch ein paar Befestigungsschienen von Aigner gefunden und übelege welche ich am Besten wo dran mache. Ich habe nur noch die gekröpften da, aber mit den geraden wäre man noch flexibler. Die Vorbesitzer hatten die vorhandenen Schienen noch flott abgeschraubt und an die Neue dran gemacht.

Daher die Frage wie Ihr das bei Eurer Bandsäge gelöst habt?

Gruss
Jörg
 

Anhänge

  • 070220224616.jpg
    070220224616.jpg
    201,4 KB · Aufrufe: 55
  • 070220224608.jpg
    070220224608.jpg
    190,7 KB · Aufrufe: 58
  • 070220224609.jpg
    070220224609.jpg
    138,3 KB · Aufrufe: 56
  • 070220224610.jpg
    070220224610.jpg
    111,8 KB · Aufrufe: 54
  • 070220224611.jpg
    070220224611.jpg
    134,3 KB · Aufrufe: 56
  • 070220224612.jpg
    070220224612.jpg
    183,7 KB · Aufrufe: 56

Christian81

ww-robinie
Registriert
11. Oktober 2007
Beiträge
1.453
Ort
Rheinland
Hallo Jörg,
Nun ja, da ich wenn ich die Verlängerungen dran mache was langes schneide, dann würde ich die einfach im Bereich des Sägebandes an der Maschine dran machen?! Seitlich habe ich die noch nie vermisst, wenn es denn doch von Nöten wäre dann stelle ich mir den Hubtisch daneben. Ich habe auch nur die geraden Aigner Schienen, da ist man tatsächlich etwas flexibler in der breite.
 

dieweltistrund

ww-robinie
Registriert
31. März 2014
Beiträge
1.726
Alter
61
Ort
Eifel
Hallo Christian,
da ich für Schichtverleimungen von Kreisbögen etc. mir auch mal Sägefurnier machen will, suche ich noch nach einem Beispiel für eine einfache stabile Vorrichtungen dafür, die sich auch mit den Aignerschienen befestigen lässt. Bei der Forumssuche nach dem Holzopa Gerald, habe ich leider nichts gefunden. Kann mich ganz Dunkel erinnern, das er das wohl bis zur Perfektion konnte?!

Für den Aigner Kreisfix ist die seitliche Tischverlängerung bei Aigner dargestellt.

https://www.toolteam24.com/de-DE/catalog/aigner-hauptkatalog-maschinenzubehoer-Seite-39-567.html

Ja so ein Hubtisch ist was Feines, aber habe ich leider (noch) nicht.

Die geraden Aigenerschienen sind in der Breite wirklich flexibler, machen aber mehr "blaue Flecken" im Oberschenkelbereich...

Ja so ein Hubtisch ist was Feines, aber habe ich leider (noch) nicht.

Gruss
Jörg
 

Christian81

ww-robinie
Registriert
11. Oktober 2007
Beiträge
1.453
Ort
Rheinland
Ja den Aigner Kreisfix kenne ich, hatte wir in meinem Ausbildungsbetrieb, den habe ich einmal gebraucht..... ich mache sowas mit der Shaper mittlerweile. Der Hubtisch ist einer der am meisten gebrauchten Dinge in meiner Werkstatt. Egal ob Fräse oder Formatsäge, das Teil passt überall schnell dran.
Ich habe auch für die Formatsäge die Tischverlängerungen. Das ist auch oft praktisch. Habe jetzt ne größere Formatsäge, aber die Verlängerungen doch immer noch regelmäßig dran.
 
Oben Unten