dass Windows von Anfang keine sauberes Konfigurationsmanagement
ich weiß nicht genau was Du damit meinst, aber unter Win kann es stressig sein, wenn man nicht unter einem Admin Account arbeitet. Teilweise programmieren aber Firmen ihre SW so besch... , dass man Admin Rechte braucht.
Auf meinen Privatrechnern ging es bisher problemlos als nicht privilegierter User zu arbeiten.
Neuer Rechner bedeutet fast eine Woche Arbeit bis wieder alles so ist wie es sich gehört.
Hallo Daniel, man kann das in gewisser Weise entspannen und entzerren, wenn man bei einer Neuinstallation konsequent Nutzerdaten und Microsoft trennt.
Dazu muß man jedem Prorgamm abgewöhnen irgendwo irgendwas unter C: zu speichern.
Bei mir gibt es auf jedem Rechner eine Datenpartition, wo alle Progamme ihren Mist hinspeichern. Die werden von mir auch dazu gezwungen.
Dann steht auf C:/ nur noch das reine Windows. Bei einer Neuinstallation gibt es eine andere SSD und man installiert erst mal fröhlich auf eine vollkommen abgetrennte SSD neu und richtet die Programme wieder ein.
Erst am Schluß stecke ich die Datenplatte wieder an und dann kommt der Rest. Das hat den Vorteil dass man auch "unterwegs" mal Pause machen kann, die alte SSD ansteckt und im alten System nahtlos weiterarbeiten kann.
In Summe dauert das immer ein paar Tage, aber ich hab immer den Weg zurück noch frei und das macht es für mich stressfreier.
Bei Notebooks geht das leider nicht so schön.
@dieweltistrund: wir driften hier schon wieder leicht aus der Kurve. Wie gehts denn deinem eigentlichen Thema und dem Displaytausch ?