Absperren von Holzoberflächen

kbluemel

ww-kiefer
Registriert
1. Juli 2004
Beiträge
46
Ort
Schermbeck
Hallo Fachleute,

wie und womit kann ich eine Holzoberfläche (Spanplatte oder MDF) so absperren, daß ich sie hinterher mit Techniken wie Airbrush oder Marmorierungsmalerei weiterbearbeiten kann. Die Oberfläche soll glatt und nichtsaugend sein.

Beste Grüße

Klaus
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.176
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

Isolierfüller (MDF gibt das bessere Ergebnis, da gleichmäßiger feinporiger Aufbau ) wie sie jeder Lackhersteller im Programm hat, wird in der Regel mit der Pistole aufgespritzt (Farbe weiß), danach geschliffen 220 bis 320 Körnung. Darauf kannst du dann deine Farbe aufspritzen. Wenn du eine geeignete Pistole hast
bekommst du den Isolierfüller im Fachhandel (Farben und Lacke).
Wenn du über keine Möglichkeit verfügst wende dich vertrauenswürdig an den örtlichen Schreiner, der wird dir sicher für geringes Geld das MDF mit grundieren, dort bekommst du auch das MDF vermutlich günstiger als bei OBI und Co.
 

michael

cheffe
Teammitglied
Registriert
23. August 2003
Beiträge
2.424
Alter
59
Ort
Paderborn
Es gibt MDF und Spanplatten mit Grundierfolie
sind nicht viel teurer. Gibt es im örtlichen Holzhandel ( ganze Platten) oder beim
Tischler auch im Zuschnitt.
Ansonsten Füllgrund, so heiß der Lack für solche Fälle.

@carsten, man bist du wieder schnell.... da warst mal wieder schneller.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.176
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

stimmt die bereits folierten hab ich ganz vergessen. bin gerade heimgekommen und Blick ins Forum -> neue Beiträge , und wo ich meinen Senf dazugeben kann schreibe ich halt ein paar Worte.
 

sam_der_schrein

ww-fichte
Registriert
12. September 2005
Beiträge
17
Ort
Urbach/rems
Absperren

Vorsicht bei MDF !!!
je nach Lack sollte vor dem Füller ggf ein richtiger
Sperrgrund aufgebracht werden.
Ich hab z.B. bei PUR-Dickschichtlacken schon so manches
Aha-Erlebis gehabt ohne Sperrgrund :emoji_wink:
Zur Not kann man auch mit DD-Lack absperren, verträgt
sich mit den meisten Füllern ganz gut.

Beispiel für PUR-Strukturlack auf MDF...
(Erfahrung aus 400 Arztpraxen als Zulieferer)

Sperrgrund (gut zwischenschleifen)
Dickschichtfüller (zwischenschliff)
Strukturlack
DD-Decklack(farblos oder Effektlack)
 

michael

cheffe
Teammitglied
Registriert
23. August 2003
Beiträge
2.424
Alter
59
Ort
Paderborn
Hallo Samy, danke für die Antwort.

Warneke und Böhm ???

wat ist das. Kenn ich gar nicht, die Lack Firma.
Gibt es da eine Seite im www.

Danke
 
Oben Unten