Abschied nehmen....

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.986
Ort
vom Lande
Ich habe mir vor etwa 15 Jahren eine 1 Kg Dose Waxilit gekauft und da sind bisher vielleicht die oberen 3 cm raus, Ich vermute von dem Zeug können meine Kinder noch zehren.
Ich bin aber auch eher der Sprüher Typ.
LG
 

Herr Dalbergia

ww-robinie
Registriert
3. Juli 2010
Beiträge
1.582
Was sprühst Du? ich habe mal von Felder das Sprühzeugs gekauft, das bringt ja gar nichts....! Hatte ich zumindest den Eindruck....
 

Mitglied 59145

Gäste
Die Dose gehört weiter verwendet, sowas wird nicht bestattet. Die nächste gibt es frühestens in ein paar Jahren!

Gruss
Ben
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
8.025
Ort
heidelberg
Hallo

und in der Fa. nutzen wir das Zeug von Förch.

Von Förch haben wir vor über 25 Jahren 3 Fässer mit jeweils 50 L Holzgleit gekauft .

War ein Spottpreis , glaube es waren 2 Mark für den Liter .
Jetzt gerade wurd das zweite Fass " angestochen " :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:

Das Holzgleit ist super , ich reib damit auch Maschinen ein .

Wenn wir in Rente gehen , wird ein Fass bei EBAY versteigert .

Dürfte fette Kohle bringen :emoji_money_mouth:

Gruß
 

Christian81

ww-robinie
Registriert
11. Oktober 2007
Beiträge
1.465
Ort
Rheinland
Nutze das von Würth, klappt super. Hab auch mit Ballistol mal experimentiert. Allerdings ging mir das einreiben irgendwann auf den Keks. Klappt aber auch sehr gut.
Auch wenn das Würth Zeug nicht das günstigste ist, bei mir halten 5 Liter bestimmt 3-4 Jahre.
Mit Silbergleit bin ich nie warm geworden.
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.444
Ort
Ortenberg
Das Holzgleit ist super , ich reib damit auch Maschinen ein.

Ähhh, was denn sonst?

Erinnert mich an die Zeit auf Jamaica, ich hab da zwei workshops gegeben. Paar Leute waren ständig am kichern, ich hab dann gefragt warum:
"Stop sayin wood all the time! Thats the thing between your legs, brother!"
"Allright, might still happen sometimes, we're talkin about a kiln. To dry wood..."
 

Herr Dalbergia

ww-robinie
Registriert
3. Juli 2010
Beiträge
1.582
Jetzt hab ich mir also eine neue Dose gekauft und nun erzählt ihr mir das ich da total veraltetes Zeugs gekauft habe und es viel bessere Sachen gibt?

hmmmmmmm
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.742
Ort
Pécs
Was sprühst Du? ich habe mal von Felder das Sprühzeugs gekauft, das bringt ja gar nichts....! Hatte ich zumindest den Eindruck....

Ich nutze das Sprühzeugs an sich gerne an der Dickte.
Einfach einen Streifen an die vordere Kante sprühen. Verteilt wird das dann vom Hobelgut.

Mit Silbergleit reibe ich ab und an die Maschinentische schön ein, aber auf die schnelle das Sprühzeugs.
Hält auch sehr lange.
 

kberg10

ww-robinie
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
1.480
Ort
Hopfgarten
Also ich reibe lieber, wahrscheinlich Gewohnheit, die Sprüherei ist mir zu wenig dauerhaft. Einmal hab ich was von Beko genommen,
da hat ich dann überall Rostflecken.
 
Oben Unten