absaugung

haass

ww-robinie
Registriert
17. September 2007
Beiträge
1.309
Ort
hannover
hallo,

ich möchte meine verschiedenen maschinen an meine absaugung hängen.
die absaugung ist eine atika, mobile absaugung. mit 100 mm schlauch.
nun haben meine maschinen verschiedene anschluss durchmesser von 35 mm bei den handgeräten, über 44mm und 60 mm bei maschinen bis 100 mm bei der kombi.

weiss jemand ob und wo es die verschiedenen adapterstücke für alle diese unterschiedlichen durchmesser der schläuche gibt?

danke im voraus

gruss heiner
 

ferryman

ww-pappel
Registriert
11. April 2010
Beiträge
1
Ort
Ulm
Hallo,

Der Frage muss ich mich anschließen. Vorhanden ist eine Metabo Absaugung mit 100mm Schlauchdurchmesser, akut anzuschließen ist eine Perles Oberfräse (Of9E) mit etwa 30mm Schlauchdurchmesser.

Was gibt es da an Adaptermaterial, an welcher Stelle im sollte man den Durchmesser reduzieren? Im Moment hängt die Maschine direkt an der Kreissäge.

Oder ist die Anschaffung eines Industriesaugers, wo ich sämtliches Kleingerät anschließen könnte, eventuell zielführender?

Vielen Dank im Vorraus.

Viele Grüße,
Julian
 

elgarlopin

ww-robinie
Registriert
28. Dezember 2008
Beiträge
2.078
Ort
Hamburg
@ferryman u.a.:

Ich könnte da nach meinem internetlieferanten suchen, dauert aber.
Für den genannten Zweck (Anschluß von el. Handgeräten) wäre eine solche Reduzierung strömungstechnisch nicht sinnvoll und m.E. auch zu teuer und unpraktisch (lange Schlauchverbindungen bzw. Herumfahren der "großen" Absauge.
Lieber einen gut und günstig Industriesauger, aber mit el. Anschlußmöglichkeit für das Handgerät. Sauger schaltet bei Betätigung des Werkzeugs autom. ein und aus.
Schönen Sonntag noch!
Franz
 

haass

ww-robinie
Registriert
17. September 2007
Beiträge
1.309
Ort
hannover
halllo,

so der umbau ist vollbracht und ein voller erfolg.
ich habe den staubbeutel gegen den metabofilter ausgewechselt und nun gibts keinen staub m,ehr beim anschalten etc.
schlauichreduzierungen habe ich mir einfach aus dem ht-rohr-programm geholt und angesetzt. es geht zwar etwas saugleistung verloren, reicht aber für handmaschinen noch super aus.
gruss
heiner
 

Airborne

ww-robinie
Registriert
7. September 2007
Beiträge
641
Ort
München
Geil! Du hast ein 100er Rohr an den Handgeräten??? da will ich ein FOTO! :emoji_grin:

...üblicherweise nimmt man doch nen flexiblen Schlauch in entsprechendem Durchmesser her...



gruß
Torsten
 

haass

ww-robinie
Registriert
17. September 2007
Beiträge
1.309
Ort
hannover
bitte richtig lesen " schlauchREDUZIERUNEN "
bei handgeräten auf 35 mm
gruss
heiner
 

Sebastian13

ww-ahorn
Registriert
5. Oktober 2008
Beiträge
118
Alter
49
Ort
München
Einfach bem Maschinenhändler vorbeischauen. Reduziersets gibt es zB von Scheppach

Gruß
Sebastian
 
Oben Unten