schorsch
ww-robinie
- Registriert
- 25. August 2003
- Beiträge
- 1.555
Hallo,
habe bei Wasserlacken das Problem das sich beim Verleimen die Zulagen im Lack abzeichnen, obwohl ich die Teile in der Regel 48 Std. trocknen lasse.
Mittlerweile habe ich die Zulagenbreite vergrößert um den Flächendruck zu reduzieren, wirklich gebracht hat es aber nichts. Ich habe auch schon Teile eine Woche rumstehen lassen, damit der Lack noch besser trocknet, trotzdem waren noch die Zulagen zu sehen, wenn auch deutlich geringer.
Bei Lösemittellacken kann ich mich an solche Probleme nicht erinnern.
Was macht ihr um dies zu vermeiden?
Gruß Georg
habe bei Wasserlacken das Problem das sich beim Verleimen die Zulagen im Lack abzeichnen, obwohl ich die Teile in der Regel 48 Std. trocknen lasse.
Mittlerweile habe ich die Zulagenbreite vergrößert um den Flächendruck zu reduzieren, wirklich gebracht hat es aber nichts. Ich habe auch schon Teile eine Woche rumstehen lassen, damit der Lack noch besser trocknet, trotzdem waren noch die Zulagen zu sehen, wenn auch deutlich geringer.
Bei Lösemittellacken kann ich mich an solche Probleme nicht erinnern.
Was macht ihr um dies zu vermeiden?
Gruß Georg