ab wann ist ein "Riss" ein Mangel bei einer Tischplatte

Registriert
31. Mai 2006
Beiträge
2.574
Ort
Frankfurt
Hi wie sehen das die Profis hier: Tischplatte Eiche (Leimholz Eiche) , scheint nicht wirklich die Leimfuge zu sein sondern leicht daneben einer die "Poren" die sich mehr geöffnet haben? Man erkennt das es nicht 100% gerade Linie ist, sondern leichte Versätze hat...

Ist sowas ein echter Mangel? oder ist das einfach Holztypisch? von der offiziellen Auslegung her?

1652281544591.png
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.628
Ort
Maintal
Hi.
Deine Frage lässt vermuten dass dich das stört.
Ich bin kein Profi. Aber das was ich da sehe würde mich nie stören. Ist doch Holz, und Holz beginnt bei mir erst zu leben wenn einige macken drin sind. Sonst kaufe ich Kunstoff. :emoji_yum:
 

rafikus

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2007
Beiträge
4.112
Ort
Ruhrgebiet
War in dem Ausstellungsstück im Geschäft auch ein solcher Riss zu sehen?
Ich bin der Meinung, wenn der Verkäufer die Rücknahme ablehnt mit dem Hinweis, dass es zu einer Holzplatte dazu gehört, dann sollte man ihm vorschlagen solch eine Rissige Platte doch in den Verkaufsraum zu stellen.
 
Registriert
31. Mai 2006
Beiträge
2.574
Ort
Frankfurt
nö stört mich nicht aber mich würde mal interessieren ob es dazu was offizielles gibt? :emoji_slight_smile: bin da voll bei dir aber könnte ja auch mal ein pingeliger Kunde um die Ecke kommen...:emoji_slight_smile:

Finde manschmal ganz interessant was es da an offiziellen Regeln gibt:

z.B. Türeinbau muss wohl nur was die Gradheit vertikal angeht 3 Grad eingehalten werden, wahnsinn das würde mich stören, bei Fließen sagte mir mal einer zwischen der Wasserwaag die Fließen überspannt darf ein cent stück passen vom Versatz (ob das nun stimmt k.A.)
 
Registriert
31. Mai 2006
Beiträge
2.574
Ort
Frankfurt
dsdommi und rafikus scheinen das perfekte Paradebeispiel zu sein, einer sagt logisch Holz, einer sagt Moment sowas würdest du auch nicht ausstellen :emoji_slight_smile: daher die Frage, Menschen sind so verschieden, aber was würde eine "Norm" etc sagen?
 

Bauwas

ww-robinie
Registriert
7. Mai 2021
Beiträge
837
Ort
Hamburg
Seh ich auch so.
Würde ich als Kunde nicht akzeptieren.
Und als Tischler hätte ich auch keine Ausrede dafür.
:emoji_joy:
z.B. Türeinbau muss wohl nur was die Gradheit vertikal angeht 3 Grad eingehalten werden
Nee nee, soviel ist das nicht, das wäre ja schlimm!
Soweit ich weiß max.1,5 mm auf lfm.
(Hatte ich mal in Bezug auf Fenster notiert. Dass das auch für Zimmertüren gilt, wäre jetzt nur eine Mutmaßung von mir, würde ich aber fast annehmen, vielleicht weiß es gerad jemand genau?)
Wobei ich 1.5mm/m aus der Waage auch schon erschreckend viel fände.
 

Bauwas

ww-robinie
Registriert
7. Mai 2021
Beiträge
837
Ort
Hamburg
Leider bin ich gerade kläglich gescheitert per Winkelfunktion (tangens) auszurechnen, wieviel Abweichung man hätte, wenn es Grad wären.
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.339
Ort
Ortenberg
Wenn die 3mm inklusive Türstock sind, nicht die Tür im Rahmen, dann sieht das kein Mensch. Manche würdens wohl messen und sich dann ärgern. Wenn man sich gerne ärgert ist das natürlich ne Option :emoji_wink:
 

Bauwas

ww-robinie
Registriert
7. Mai 2021
Beiträge
837
Ort
Hamburg
Naja - dein Riss. Nu ist er halt da. :emoji_grin:

Wenn die Spannung in der Fuge zu stark ist, kann sie eben irgendwann mal aufgeben.

Vielleicht auch zu wenig Leim dran gewesen. In der Industrie wird ja wo es geht gespart.
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.628
Ort
Maintal
Ich bin mal hartnäckig und frage nochmal nach. Wenn zu wenig leim, dann müsste es doch die Leimfuge sein die sich öffnet. Laut TE ist es doch aber neben der Leimfuge
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.464
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Zuletzt bearbeitet:

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.371
Alter
58
Ort
Wadersloh
Jetzt mal im Ernst bei ner Tür 3 mm - findet ihr das ok ?
Was hast du denn geraucht? Wenn deine Wand 10 mm aus dem Lot ist, was soll man denn dann machen? Keilförmig versiegeln? Leute gibt’s, 3 mm auf 2m aus dem Lot…

Der Riss scheint ein Trocknungsriss zu sein. Vielleicht auch zu wenig Leim in der Fuge. Kann, je nach Einstellung des Kunden, ein Reklamationsgrund sein. Muss aber nicht.
 

Bauwas

ww-robinie
Registriert
7. Mai 2021
Beiträge
837
Ort
Hamburg
Wenn deine Wand 10 mm aus dem Lot ist, was soll man denn dann machen? Keilförmig versiegeln?
Ähhhhhh-jaa?
Liegt dann im Ermessen des Auszuführenden.
Also ich hätte Probleme damit, mein Türfutter nicht gerade zu stellen.

Zum Riss zurück:
Würde ich mit Hartwachs (den zum Schmelzen) füllen.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.371
Alter
58
Ort
Wadersloh
Also ich hätte Probleme damit, mein Türfutter nicht gerade zu stellen.
Wenn die Wand schief ist, stört dich das doch auch nicht. Türen baue ich funktionell und optisch passend zur Gebäudehülle ein. Auf Biegen und Brechen lot-/waagerecht ist nicht immer möglich bzw. sinnvoll.
Türen müssen vernünftig schließen, nicht selbststätig auf oder zu fallen, und optisch ins Bild passen.

Was machst du denn, wenn der Boden 10 mm in den Raum ansteigt? Direkt 15 mm Luft lassen unten? Also ich neige das Futter dann etwas, damit ich Luft bekomme.
Bei Neubauten alles kein Thema, aber im Altbau, noch schlimmer im Fachwerk, oft schwierig.
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.865
Ort
Kiel
Ein Mangel ist eine negative Abweichung der gelieferten Qualität von der vereinbarten.

Wenn der Riss nach einem Jahr auftritt, liegt die BEweislast beim Käufer.

Bei mir war es in den letzten Monaten derartig trocken, dass ich riesige Fugen in den Dielen habe.
Vielleicht auch bei Dir der Grund, warum das jetzt auftritt?
 

damadi

ww-robinie
Registriert
22. Mai 2009
Beiträge
826
Ich gehöre ja zu denen, die sich da ärgern bei soetwas :emoji_wink: Ich unterscheide da zwischen gebrauchter Tisch - da darf soetwas sein, weil das halt über die Zeit entstanden ist. Aber "Neu"? Da hat das gefälligst auch "Neu" und fehlerfrei zu sein - mein Geld war es ja auch.
 
Oben Unten