8-eckiger Tisch

hassoff

Gäste
Hallo zusammen,
Mit ein paar Freunden will ich einen Tisch selber bauen.
Wir waren schon im Baumarkt um nach passenden Lösungen für den Tisch zu suchen und uns beraten zu lassen aber man meinte das sei nicht so richtig möglich einen relativ stabilen und mobilen Tisch zu bauen.
Der Tisch soll so aussehen: Ein 8-eckiger Tisch, Tischplattendurchmesser von 120cm, die Tischplatte soll in vier gleiche Teile zusmmenklappbar sein (oder auseinander zu bauen sein), weiterhin sollen die Tischbeine von der Tischplatte abnehmbar sein, also ein mobiler Tisch, der soll kein 100 kg aushalten aber schon stabil stehen ohne zu wackeln.
Wir brauchen jetzt keine genauen Maße sondern nur wie man das vom Prinzip her machen könnte, wir hatten auch schon an Scharniere, und Gewinde für die Tischbeine gedacht aber sind uns unsicher, also bitte ich um Ideen oder sogar Sachen die wirklick klappen, danke.
 

Ihr Tischler

ww-birke
Registriert
17. Mai 2007
Beiträge
61
Hallo

Hab hier im Anhang mal ein Schema für eine Lösung in Sachen mobiler Tisch.

mfg
 

Anhänge

  • tisch.JPG
    tisch.JPG
    235,3 KB · Aufrufe: 71
  • tisch2.JPG
    tisch2.JPG
    138,7 KB · Aufrufe: 56

hassoff

Gäste
Danke, das sieht schon mal sehr gut aus.
Ich weiss jetzt aber nicht genau wie das mit dem Überwurf gemeint is oder was das genau sein soll, die Tischbeine werden im Prinzip von zwei Platten ersetzt die ineinander gesteckt werden?, ich kann das nicht genau erkennen mit den verdeckten Kanten, kannst du das vielleicht ein bißchen genauer beschreiben bitte?
 

Ihr Tischler

ww-birke
Registriert
17. Mai 2007
Beiträge
61
Mit Überwurf ist ein solcher Riegel gemeint, Schieberiegel,halt irgend etwas
um die letzten platten zuverbinden damit man eine Ebene wieder hat.
Genau, die Platten ersetzen die Tischbeine, diese werden in der Mitte bis zu einer Seite um die Plattenstärke ausgesetzt damit man damit man sie in einander schieben kann. Unterhalb der Tischplatte am besten Alu U-profile anbringen die die Plattenstärke aufnehmen können.
 

hassoff

Gäste
Also das mit dem Riegel muss ich einfach mal sehen (hab mir was im Internet angeguckt aber muss das sehen), werd am Montag mal im Baumarkt gucken.
Mit den "Tischbeinen" hab ich noch so ein Verständnissproblem, wenn ich die Platten ineinander stecke müssen die wie ein X aussehen? (das versteh ich nicht ganz, schaffst das irgendwie noch einfacher zu erklären: ...diese werden in der Mitte bis zu einer Seite um die Plattenstärke ausgesetzt damit man sie in einander schieben kann.), daraus versteh ich auch nicht wie ich U-Profile anbringen kann, danke schonmal.
 

hassoff

Gäste
Ihr Tischler,
kannst du das mit dem Tischbeinersatz und den U-Profilen bitte nochmal genauer erklären?
 
Oben Unten