designlines_ office
ww-robinie
- Registriert
- 15. Juni 2007
- Beiträge
- 1.601
Ron Gilad nimmt die Sehgewohnheiten mit zwei Methoden ins Visier: indem er mit Größenverhältnissen spielt und narrative, mitunter sogar surrealistische Momente erzeugt. „Wir sind in unserem Alltag an bestimmte Größen gewohnt, die zur Größe unseres Körpers passen. Wenn dieser Zusammenhang aufgelöst wird, beginnen wir uns automatisch zu fragen, wozu ein Objekt da ist und welche Bewandtnis es mit ihm hat“, erklärt der Wahl-New-Yorker mit israelischem Pass. Sein 56 Day Bed, das er auf der Mailänder Möbelmesse 2012 für Adele-C präsentierte, macht da keine Ausnahme. Anstelle eines Rahmens mit gewöhnlichen Füßen tragen vier Mini-Kaffeehausstühle die Liegefläche und wirken wie einen tagträumerischer Ausflug in die Welt der Puppenstuben. „Die Vergangenheit war meine Rettung. Den Thonet Stuhl N°14 (läuft heute unter der Bezeichnung Modell 214, Anm.d. Red.) zu schrumpfen und in Stahl zu reproduzieren, gab ihm die nötige Stabilität, um ihn als eine Stütze für andere Objekte zu verwenden als unsere...
>>> Alle Informationen / Details / Bilder >>>
Weiterlesen bei designlines
RSS Feed der Seite designlines.de