4-Messerwelle auch mit zwei Messern?

Spannemann

ww-buche
Registriert
16. Mai 2006
Beiträge
253
Ort
Mecklenburg
Servus!

Kann man eigentlich eine Viermesserwelle (Keilleisten) auch mit 2 Messern (gegenüber!) betreiben, wenn sich damit was sparen läßt?

Beste Grüße!
Spannemann
 

Stick69

ww-esche
Registriert
2. Dezember 2008
Beiträge
493
Alter
56
Ort
NRW
Hi,

kann man schon, wenn Du leichte Abstriche in der Oberflächenqualität in Kauf nimmst. Ich kenne ja deine Ergebniserwartung nicht.

so long

Stick
 

112jan

ww-birnbaum
Registriert
7. Juni 2009
Beiträge
208
Ort
Kalkar
Hallo Spannemann,

das habe ich bei der Abrichte auch gemacht, ich habe einfach 2 Messer "tiefer" montiert, die bleiben beim Messerwechsel auch drin. Das ist bestimmt schon seit 20 Jahren so und die Maschine läuft immer noch.

Gruß Jan
 

Quickly

ww-buche
Registriert
27. Juli 2005
Beiträge
296
Ort
Eichsfeld
@ Stick69

bei einer Messerwelle wie oben beschrieben bildet nur ein Messer die Oberflächengüte aus. Da die Toleranzen im Flugkreis von Messer zu Messer zu gross sind.
Die Abbildung aller Messer auf der Oberfläche klappt nur mit Hydro Werkzeugen und anschliesendem Jointen.


@Spannemann
Ich würde so vorgehen wie 112jan.

M.f.G. Thomas
 

Shriner

ww-eiche
Registriert
15. März 2010
Beiträge
363
@ Stick69

bei einer Messerwelle wie oben beschrieben bildet nur ein Messer die Oberflächengüte aus. Da die Toleranzen im Flugkreis von Messer zu Messer zu gross sind.

Das hängt natürlich von der Vorschubgeschwindigkeit ab.

Aber, da gebe ich Dir Recht, im normalen (Handwerks-) Einsatz greift tatsächlich bloß eine Schneide.
 

MFK

Gäste
Das hängt natürlich von der Vorschubgeschwindigkeit ab.

Was hat den die Vorschubgeschwindigkeit mit dem Messerflugkreis zu tun. Du verwechselst den Flugkreis mit dem Messerschritt. Es greift wenn die Werkzeuge nicht gejointet sind garantiert nur 1 Eisen.

Aber einfach wie zuvor beschrieben 2 Eisen zurückstellen (natürlich gegenüber) und dann passt das!

Viel Erfolg!
 

Quickly

ww-buche
Registriert
27. Juli 2005
Beiträge
296
Ort
Eichsfeld
Theoretisch ist es möglich dass das zweite Messer sich abbildet bei hohen Vorschubgeschwindigkeiten.
Als Beispiel eine Abrichte
Drehzahl 6000/min
d Schneidenflugkreis 100mm
versatz von Messer zu Messer 0,1mm
ergibt einen Maximalen Vorschub bis zum Abzeichnen des 2. Messers von ca. 19 m/min
Aber bevor dieser Fall einsetzt habe ich ein sehr unsauberes Hobelbild mit 6mm breiten Messerschlägen.
Es ist aber wahrscheinlicher dass der Werkzeugkörper oder der Spandickenbegrenzer vorher mit dem Werkstück kolidieren. Dies währe beim berechneten Vorschub der Fall bei ca. 10mm Dickenabnahme


M.f.G. Thomas
 
Oben Unten