Gasthagendorf
Gäste
die situation ist folgende: ich habe vor 1 woche eine wohnung übernommen, die vor 2 jahren saniert wurde. auch ein parkettboden wurde gelegt (standard, eichenpaket, das ist der mit den hölzern an der schnur).
die vormieterin hat nun einige kratzer in den lack gemacht. das holz selbst ist okay, es gibt keine fugen, keine risse, nichts. lediglich der lack ist leicht zerkratzt und an manchen stellen sieht man, dass der boden nicht gut gewischt wurde, bevor er versiegelt wurde (leichter schmutz).
ich war bei obi und dort sagte man mir, dass ich ohne probleme mit einem schleifklotz aus gummi und papier mit 120er oder 180er körnung über den boden "streicheln" soll, damit er aufgerauht wird, und dann, nachdem ich gesaugt und gewischt habe, kann ich neu versiegeln. wenn ich das mit dem gleichen lack mache, kann - angeblich - gar nix passieren.
ich hab dann gefragt, wie stark ich mit dem klotz aufdrücken muss, damit ich alles richtig mache. man meinte: mit nur ganz wenig kraft, damit man nicht bis zum holz durchschleift, denn dann saugt der boden unterschiedlich stark und man muss grundieren und versiegeln. mit dem aufrauhen soll es getan sein.
einen schwingschleifer empfahl er mir nicht ,weil man mit diesem meist zu viel kraft ausübt und dadurch die gefahr groß ist, bis zum holz zu schleifen.
damit ich einen überblick über das arbeitsaufkommen habe, meinte er, dass ich für ca. 20m2 aufrauhen max. 1 stunde brauchen werde.
is das alles okay????
vielen dank für eure hilfe!
die vormieterin hat nun einige kratzer in den lack gemacht. das holz selbst ist okay, es gibt keine fugen, keine risse, nichts. lediglich der lack ist leicht zerkratzt und an manchen stellen sieht man, dass der boden nicht gut gewischt wurde, bevor er versiegelt wurde (leichter schmutz).
ich war bei obi und dort sagte man mir, dass ich ohne probleme mit einem schleifklotz aus gummi und papier mit 120er oder 180er körnung über den boden "streicheln" soll, damit er aufgerauht wird, und dann, nachdem ich gesaugt und gewischt habe, kann ich neu versiegeln. wenn ich das mit dem gleichen lack mache, kann - angeblich - gar nix passieren.
ich hab dann gefragt, wie stark ich mit dem klotz aufdrücken muss, damit ich alles richtig mache. man meinte: mit nur ganz wenig kraft, damit man nicht bis zum holz durchschleift, denn dann saugt der boden unterschiedlich stark und man muss grundieren und versiegeln. mit dem aufrauhen soll es getan sein.
einen schwingschleifer empfahl er mir nicht ,weil man mit diesem meist zu viel kraft ausübt und dadurch die gefahr groß ist, bis zum holz zu schleifen.
damit ich einen überblick über das arbeitsaufkommen habe, meinte er, dass ich für ca. 20m2 aufrauhen max. 1 stunde brauchen werde.
is das alles okay????
vielen dank für eure hilfe!