amarzahn
ww-pappel
- Registriert
- 17. Mai 2007
- Beiträge
- 13
hallo,
ich habe eine akazienholztisch (siehe bild) der vom hersteller mit farbpigmenten geölt wurde.
die oberfläche ist ziemlich empfindlich und ein leinöl wird als pflege emfohlen.
ich habe bereits an einem anderen modell leinölfirnis Leinöl-Firnis - Ultranature und ein wasserfestes pflegeöl auf leinölbasis Möbel-Öl - Ultranature ausprobiert. beide öle haben den tisch gedunkelt und die maserung sehr stark und unangenehm herausgearbeitet. zur zeit probiere ich auch noch reines leinöl aus dem reformhaus aus.
die oberfläche ist sehr rauh und uneben. ich möchte diese auch gerne so unruhig erhalten. kann ich den maserungseffekt mit einem ölschliff verringern? welche körnung sollte das schleifpapier haben um trotzdem die rauhe oberfläche zu erhalten?
ich habe eine akazienholztisch (siehe bild) der vom hersteller mit farbpigmenten geölt wurde.
die oberfläche ist ziemlich empfindlich und ein leinöl wird als pflege emfohlen.
ich habe bereits an einem anderen modell leinölfirnis Leinöl-Firnis - Ultranature und ein wasserfestes pflegeöl auf leinölbasis Möbel-Öl - Ultranature ausprobiert. beide öle haben den tisch gedunkelt und die maserung sehr stark und unangenehm herausgearbeitet. zur zeit probiere ich auch noch reines leinöl aus dem reformhaus aus.
die oberfläche ist sehr rauh und uneben. ich möchte diese auch gerne so unruhig erhalten. kann ich den maserungseffekt mit einem ölschliff verringern? welche körnung sollte das schleifpapier haben um trotzdem die rauhe oberfläche zu erhalten?