Unregistriert
Gäste
Hallo,
wir haben eine Terrasse aus Kiefernholz (ja ich weiß, nicht die beste Wahl) und diese habe ich im letzten Jahr mit Osmo Kiefern-Öl behandelt. Leider hat uns der Farbton überhaupt nicht gefallen, auch wenn er sicher einer Kesseldruckimprägnierten Kiefer am nächsten kommt.
Für dieses Jahr wollen wir daher lieber ein Öl mit einem anderen Farbton verwenden. Im Baumarkt gibt es z.B. ein Öl von Xyladecor in verschiedenen Farbtönen. Allerdings ist es gemäß Aufdruck nur für Harthölzer gedacht.
Gibt es bei den Ölen hier wirklichen Unterschied oder geht der Hersteller einfach nur davon aus, dass man eine Terrasse aus Hartholz fertigt.
Gibt es denn überhaupt ein Öl, welches speziell für die Kiefer gedacht ist, aber auch andere Farbtöne bietet. Wir haben an einen etwas wärmeren und leicht rötlichen Farbton gedacht.
Vielen Dank vorab
Jochen
wir haben eine Terrasse aus Kiefernholz (ja ich weiß, nicht die beste Wahl) und diese habe ich im letzten Jahr mit Osmo Kiefern-Öl behandelt. Leider hat uns der Farbton überhaupt nicht gefallen, auch wenn er sicher einer Kesseldruckimprägnierten Kiefer am nächsten kommt.
Für dieses Jahr wollen wir daher lieber ein Öl mit einem anderen Farbton verwenden. Im Baumarkt gibt es z.B. ein Öl von Xyladecor in verschiedenen Farbtönen. Allerdings ist es gemäß Aufdruck nur für Harthölzer gedacht.
Gibt es bei den Ölen hier wirklichen Unterschied oder geht der Hersteller einfach nur davon aus, dass man eine Terrasse aus Hartholz fertigt.
Gibt es denn überhaupt ein Öl, welches speziell für die Kiefer gedacht ist, aber auch andere Farbtöne bietet. Wir haben an einen etwas wärmeren und leicht rötlichen Farbton gedacht.
Vielen Dank vorab
Jochen