Öl für eine Kiefernterrasse

Unregistriert

Gäste
Hallo,

wir haben eine Terrasse aus Kiefernholz (ja ich weiß, nicht die beste Wahl) und diese habe ich im letzten Jahr mit Osmo Kiefern-Öl behandelt. Leider hat uns der Farbton überhaupt nicht gefallen, auch wenn er sicher einer Kesseldruckimprägnierten Kiefer am nächsten kommt.

Für dieses Jahr wollen wir daher lieber ein Öl mit einem anderen Farbton verwenden. Im Baumarkt gibt es z.B. ein Öl von Xyladecor in verschiedenen Farbtönen. Allerdings ist es gemäß Aufdruck nur für Harthölzer gedacht.

Gibt es bei den Ölen hier wirklichen Unterschied oder geht der Hersteller einfach nur davon aus, dass man eine Terrasse aus Hartholz fertigt.

Gibt es denn überhaupt ein Öl, welches speziell für die Kiefer gedacht ist, aber auch andere Farbtöne bietet. Wir haben an einen etwas wärmeren und leicht rötlichen Farbton gedacht.

Vielen Dank vorab

Jochen
 

dertischler

Gäste
Terrassenöl

Hallo,
ich würde vorschlagen ALIS Terrassenöl von Livos.
Ein Probeanstrich ist immer erforderlich wegen der Vertreglichkeit mit den jetzigen Ölen.

Technische Datenblätter findest du unter: www.naturfarbshop.de
 

Unregistriert

Gäste
Also entsprechend der Herstellerangaben ist dieses Öl auch nur für Harthölzer geeignet. Zumindest ist auch hier im Anwendungsbereich kein Kiefernholz angegeben.

Ein Mitarbeiter aus unserem Baumarkt hat nun auch den Hersteller Xyladecor kontaktiert. Dieser hat bestätigt, dass das Xyladecor Gartenholz-Öl auch für ein Kiefernholz verwendet wird. Aber wie schon gesagt, auch dieses Öl ist gemäß Beschreibung für Harthölzer gedacht.

Wieso wird dann nicht angegeben, dass dieses Öl für alle Hölzer geeignet ist. Ich habe fast den Eindruck, dass man uns das Öl nur verkaufen wollte und sehr wohl einen Unterschied gibt.

Gruß
Jochen
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.890
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

dem Öl ist es in der Tat wurscht auf welchem Holz es trocknen soll. Das das trotzdem aud Dauer kein Schutz für einen Terassenboden dazu noch aus Kiefer ist liegt nicht am Öl selbst sondern daran das das Öl bzw insbesondere die Farbe mit der Zeit auch wieder abgenutzt ( Laufwege) bzw. ab- und ausgewaschen ( Regen) wird und das Kiefer für den Zweck nicht gerade die optimale Wahl war.
 
Oben Unten