baulinks.de
ww-robinie
- Registriert
- 8. Mai 2007
- Beiträge
- 1.089
RSS Feed der Seite baulinks.de
Energieverbrauch halbiert, Wohnkomfort gesteigert und das Gebäude mit einer eleganten Schieferfassade aufgewertet, das ist das Ergebnis einer grundlegenden energetischen Gebäudesanierung in Baar, Schweiz. Das Mehrfamilienwohnhaus, Baujahr 1964, wies die für diese Zeit üblichen Konstruktionsmerkmale auf: Das 30 cm dicke Backsteinmauerwerk war ungedämmt und die auskragenden Betonbalkone wirkten wie Kühlrippen. Die Haustechnik war veraltert und die Fassade sanierungsbedürftig. Der Bauherr schrieb eine Sanierung nach ökologischen und baubiologischen Gesichtspunkten aus. Die Architekten Urs E. Meier und Mark Röösli aus Zug/Oberwil, CH entschieden sich für eine Fassade aus grünem ColorSklent und graublauem InterSIN-Schiefer von Rathscheck Schiefer.
Weiterlesen...
Energieverbrauch halbiert, Wohnkomfort gesteigert und das Gebäude mit einer eleganten Schieferfassade aufgewertet, das ist das Ergebnis einer grundlegenden energetischen Gebäudesanierung in Baar, Schweiz. Das Mehrfamilienwohnhaus, Baujahr 1964, wies die für diese Zeit üblichen Konstruktionsmerkmale auf: Das 30 cm dicke Backsteinmauerwerk war ungedämmt und die auskragenden Betonbalkone wirkten wie Kühlrippen. Die Haustechnik war veraltert und die Fassade sanierungsbedürftig. Der Bauherr schrieb eine Sanierung nach ökologischen und baubiologischen Gesichtspunkten aus. Die Architekten Urs E. Meier und Mark Röösli aus Zug/Oberwil, CH entschieden sich für eine Fassade aus grünem ColorSklent und graublauem InterSIN-Schiefer von Rathscheck Schiefer.
Weiterlesen...