baulinks.de
ww-robinie
- Registriert
- 8. Mai 2007
- Beiträge
- 1.089
RSS Feed der Seite baulinks.de
Bauherren oder sanierungswillige Hausbesitzer stehen mehr denn je vor der schwierigen Entscheidung, welche Heizungstechnik die günstigste sei: traditionell mit Öl, Gas, oder doch umweltschonend mit Wärmepumpe oder Pelletkessel? Unter anderem dieser Frage nahm sich nun das Verbrauchermagazin Öko-Test an: Von unabhängigen Fachleuten an Beispielen für Neubau und Sanierung durchgeführte Berechnungen beweisen demnach, dass bei entsprechenden baulichen Bedingungen gerade die Systeme, die mit alternativer und ressourcenschonender Technik arbeiten, deutlich günstiger sein können. Zu Grunde gelegt waren dabei ein Neubau mit 120 Quadratmetern Wohnfläche und einer Dämmung nach Energieeinsparverordnung (EnEV), bzw. die Komplettsanierung eines Altbaus aus den 60er Jahren.
Weiterlesen...
Bauherren oder sanierungswillige Hausbesitzer stehen mehr denn je vor der schwierigen Entscheidung, welche Heizungstechnik die günstigste sei: traditionell mit Öl, Gas, oder doch umweltschonend mit Wärmepumpe oder Pelletkessel? Unter anderem dieser Frage nahm sich nun das Verbrauchermagazin Öko-Test an: Von unabhängigen Fachleuten an Beispielen für Neubau und Sanierung durchgeführte Berechnungen beweisen demnach, dass bei entsprechenden baulichen Bedingungen gerade die Systeme, die mit alternativer und ressourcenschonender Technik arbeiten, deutlich günstiger sein können. Zu Grunde gelegt waren dabei ein Neubau mit 120 Quadratmetern Wohnfläche und einer Dämmung nach Energieeinsparverordnung (EnEV), bzw. die Komplettsanierung eines Altbaus aus den 60er Jahren.
Weiterlesen...