vb

  1. Auswahl Exzenter-Verbindungsbeschlag VB 36 M VB 20 M

    Liebe Community, für einen Regalbau möchte ich mit Exzenter-Verbindungsbeschlägen arbeiten. Die große Auswahl bereitet mir gerade noch Kopfzerbrechen. Verwendet werden 19,6 mm Sperrholz Dekorplatten. Als passend erachte ich hierfür den Hettich VB 36 M. (wann empfiehlt sich der Einsatz...
  2. Hettich Exzenter VB- Welcher Bolzen?

    Hallo Experten! Wer von Euch weiß, welcher Bolzen diesen Hettich Verbindungsbeschlag spannt ( Siehe angehängte Bilder )? Es scheint ein älteres Modell zu sein, denn der VB wird mit einem Schlitzschraubenzieher angezogen. Die neueren Modelle haben Kreuzschlitz. DU 427 Bolzen passen nicht...
  3. Schrankverbinder Hettich VB 36 Versatz

    Hallo, ich möchte mir mit den Hettich VB 36 für 19mm Plattenstärke einen Schrank bauen. Beim testen mit reststücken habe ich einen Versatz von 2mm vom Boden zu den Seitenwänden. Das von Hettich angegebene Bohrmass von 9,5 mm von der Oberkante der Bodenplatte (was ja gleich Plattenmitte ist)...
  4. Sind Rafix 20 und Hettich VB 20 gleich?

    Hallo und schönen Sonntag, ich plane den Bau eines / mehrerer Kleiderschränke und möchte dabei einen der beiden obigen Excenterverbinder benutzen. Bei der Fa. Hettich bekomme ich die (meiner Meinung nach) praktische Bohrschablone DrillJig, mit der ich die Hettich Verbinder setzen kann...
  5. Alternative zu Hettich VB 20/ VB21

    Hallo an alle. Gibt es eine gute Alternative zu og. Verbinderbeschlägen? Das große Problem bei diesen Verbindern sehe ich in der Haltbarkeit in Puncto lösen und festziehen. Ich verfüge über eine Blue Max und kann die Verbinder somit sauber verarbeiten. Nur wenn ich das Möbelstück in der...
Oben Unten